MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06633655
Titel:
Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1881
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Special-Ausstellung von Krügen und krugartigen Gefässen im Oesterreichischen Museum im Wien
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Einleitung
  • Verzeichniss der Aussteller
  • Katalogverzeichnis
  • Postscript
  • Einband

Volltext

SAAL VI. 
Aeltere Arbeiton. 
I. Eckkasten. 
Orientalische Gefässe. 
276. Aegyptische Thonflasche mit Holz Verschluss, 0-27 h., aus 
grauem Thon. (0 ri e nt. Mu’s.) ‘ 
-77. Persischer Thonkrug, 0-14 h, 0’08 ob. Dm., aus gelbem, „n- 
glasirtem Phon mit blauen Emailpünktchen gemustert. 
(Orient. Mus.) 
-78. Persische Thonflasche, 0-29 1i., aus gelbem Thon, unglasirt, 
mit aufgelegten und eingeschnittenen Verzierungen. 
„ (Orient. Mus.) 
-7J. Indische Thonflasche, 0-29 h, aus gelbem Thon, mit ein 
gesprengten Glimmerbliittohen, unglasirt, mit cingepressten 
Verzierungen. (Ori ent. Mus.) 
ÄU. Indische Flasche, 0-19 h., aus Wurzelfasern mit rothen 
Schnürchen durchflochten. (Orient. Mus.) 
281. Indisches Thongefäss, 0'23 h., aus rothcm Thon mit aufge- 
oqo f n P of, ten Vor ®8™ngen. (Orien t. Mu s.) 
-82 und 283. Indische Flaschen, 0-23 h., aus grauem, unglasirtem 
Thon, mit aufgepressten Ornament. (Orient. Mus.) 
284 und 285. Metallflaschen, indisch mit Deckel, aus Glocken- 
„ me ! alL . (Orient. Mus.) 
<28b. Messingkanne mit Deckel, indisch, 0'28h. (Orient. Mus.) 
287. Messingkanne mitDeekel, indisch, gravirt. (Orient. Mus.) 
288. Kupferkanne mit Deckel, indisch, gravirt und verzinnt. 
9öq „ , ■ (Orient. Mus.) 
-8.1. Kupferkanne mit Deckel, indisch, 0 20 h., mit gravirten 
Verzierungen. (Orient. Mus.) 
1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Special-Ausstellung Von Krügen Und Krugartigen Gefässen Im Oesterreichischen Museum Im Wien. Wien: Verlag des k. k. Oesterreichischen Museums, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment