MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Werkbundausstellung 1930

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06633851
Titel:
Special-Ausstellung weiblicher Handarbeiten im k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Verlag des k. k. Österr. Museums für Kunst und Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1886
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Verzeichniss der Aussteller
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Werkbundausstellung 1930
  • Einband
  • Vorsatz
    Vorsatz
  • Deckblatt
  • Werbung
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Werbung
  • Eingangshalle Raum 1
  • Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien Raum 2
  • Grosser Mittelraum Raum 3
  • Handzeichnung für Mittelraum von Prof. Josef Hoffmann
  • Schaufenster für Kunstgewerbe Raum 4
  • Likörstube Raum 5
  • Laden für Musikinstrumente Raum 6
  • Warenschau der Österr. Tabakregie Raum 7
  • Handzeichnung zur Warenschau der Österr. Tabakregie von Architekt Oswald Haerdtl
  • Espresso Raum 8
  • Feinkosthandlung Raum 9
  • Schaufenster für Kunstgewerbe Raum 10
  • Vorführungsraum für Mode Raum 11
  • Ein Verkaufsraum von J. & L. Lobmeyr Raum 12
  • Hotelhalle Raum 13
  • Handzeichnung zur Hotelhalle von Architekt Walter Sobotka
  • Handzeichnung zum Schönheitssalon von Prof. E. J. Wimmer
  • Schönheitssalon Raum 14
  • Hauptraum eines Kaffeehauses Raum 15
  • Bar Raum 16
  • Handzeichnung zur Bar von Prof. Dr. Oskar Strnad
  • Teesalon Raum 17
  • Handzeichnung zum Teesalon von Prof. Dr. Josef Frank
  • Wirtschaftsraum der Betriebe
  • Kaffeehausterrasse Raum 19
  • Terrassenstrasse Objekt 20 Wasserbecken mit Springbrunnen Objekt 21
  • Vorhof der Industriehalle
  • Industriehalle
  • Weinhaus Objekt 24
  • Heuriger Objekt 25
  • Confiserie-Pavillon Objekt 26
  • Handzeichnung zum Confiserie-Pavillon von Architekt Hugo Gorge
  • Blumenladen Objekt 27
  • Fremdenverkehrspavillon Objekt 28
  • Handzeichnung zum Fremdenverkehrspavillon von Prof. Ernst Lichtblau
  • Trafik-Kiosk der Österr. Tabakregie Objekt 29
  • Sonstiges
  • Werbung
  • Service Entwurf Prof. Josef Hoffmann
  • Werbung
  • Leerseite
  • Sonstiges
  • Leerseite
  • Sonstiges
  • Leerseite
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

I 
3 ^ n W -4 ^ 
m ^ * 7^ 
](U LADE ME lUR BEMCUTj&UNG MeInEII KEiuUtALTiGEN UNO iEtlENL^ 
WERTEN AUUEIIUNGSRÄUAIE eINiWEIWE TUNEN TDEEN UNO GEL(HMA(I( {EIGEN/ 
wIeNViwIeDNERHAUPTSTRASSE -133/
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Werkbundausstellung 1930. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1930. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment