MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Special-Ausstellung von farbigen Kupferstichen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06721937
Titel:
Katalog der Special-Ausstellung von farbigen Kupferstichen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Gerold
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1892
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
I. Abdrücke von einzelnen mit Farben bemalten Platten
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
2. Radierungen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Special-Ausstellung von farbigen Kupferstichen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • I.
  • II.
  • III.
  • Abbildung
  • Leerseite
  • I. Abdrücke von einzelnen mit Farben bemalten Platten
  • 1. Grabstichelarbeiten
  • 2. Radierungen
  • 3. Schabkunst
  • 4. Englische Punktiermanier
  • 5. Aquatinta
  • II. Abdrücke von mehreren speciellen Farbenplatten
  • 1. Le Blon'sche Manier, Schabkunst
  • 2. Kreidezeichnungsmanier
  • 3. Tuschmanier, Aquatinta
  • Addendum
  • Verzeichniss der Kupferstecher
  • Verzeichniss der Kupferstecher
  • Leerseite
  • Leerseite
  • Leerseite
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

33 
Carl Ernst Christoph Hess 
Kupferstecher, geb. in Darmstadt 1755, gest. in München 1828. 
4. Jesus Christ disputant dans le Temple avec les docteurs 
de la loi. 1786. Nach Rembrandt. Mit der Adresse von 
Artaria & Co., Wien. gr. Fol. Artaria & Co. 
3. Schabkunst. 
William Baillie 
(»Capitain Baillie«), Kupferstecher und Kunsthändler, geb. in Irland 
um 1730, gest. zu London nach 1787. Kolloff in Meyer’s Künstler- 
Lexikon, II. p. 54Q. 
2 5. Jakobs Beerdigung im Lande Kanaan. Nach Rembrandt. 
qu. Fol. Kolloff 2. 
Fürst Johann von und \u Liechtenstein. 
26. Dasselbe. Schwarzdruck. 
Fürst Johann von und 4u Liechtenstein. 
27. Das Innere einer Wohnstube mit zwei Offizieren und einer 
im Lehnstuhl schlummernden Frau.Nach G. Dow. 1774. Fol. 
Kolloff 58. Fürst Johann von und 4u Liechtenstein. 
28. Dasselbe. Schwarzdruck. Kolloff 58, I. 
Fürst Johann von und %u Liechtenstein. 
W. Pether 
Kupferstecher, geb. zu Carlisle 1731, gest. zu London 1795. 
Le Blanc, Manuel etc., III. p. 178. 
29. Die Schmiede. Nach G. Garrard. Mit dem Wappen und 
dei Dedication des G. Garrard an den Herzog von Hamilton 
und der Adresse des T. Simpson, London 1787. gr. 
qu. Fol. Le Blanc 3o. Herr Carl Mayer. 
3o - ^ giecian Votary. Heilige Stätte in Griechenland. Nach 
N. Poussin. Mit der Adresse von Torre & Co., No. i32, 
Pall Mall, London 1787. gr. qu. Fol. Le Blanc 41. 
K. k. Hofbibliothek. 
3*
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Special-Ausstellung Von Farbigen Kupferstichen. Wien: Gerold, 1892. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment