MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Bucheinbänden und Vorsatzpapieren

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06724963
Titel:
Ausstellung von Bucheinbänden und Vorsatzpapieren
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Saal IX. XVI.-XVIII. Jahrhundert
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Bucheinbänden und Vorsatzpapieren
  • Einband
  • Deckblatt
  • Einband
  • Titelseite
  • Saal IX. XVI.-XVIII. Jahrhundert
  • XIX. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  • Saal X. Verlagsbände und Vorsatzpapiere, Entwürfe
  • Verzeichnis der Künstler und Kunsthandwerker
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

SAAL IX. 
XVI.—XVIII. JAHRHUNDERT. 
1 Ganzlederband, Kalbleder, mit Goldpres' 
sung und Bandornamenten in Silber, auf 
dem Vorderdeckel in der Mitte: „M. Fabii 
Quintiliani“, auf dem Rückdeckel: „Th. 
Maioli et amicorum.“ Goldschnitt. 8°. 
(M. Fabii Quintiliani institutionum ora^ 
toriarum libri XII.) Italien. i6.Jhdt. 
K. k. Österr. Museum. 
2 Ganzlederband, schwarz, mit gepreßten 
und vergoldeten Randleisten und einem 
Arabeskenornamente in der Mitte. Auf 
dem Vorderdeckel in Goldlettern gepreßt: 
Advertissem. touchant. — Le faicit de la 
guerre. — Jo. Grolierii et amicorum. — Auf 
dem Rückdeckel: Portio mea Domine — 
sit interra viventium. Goldschnitt. Fol. 
(Kriegstaten. Auszüge aus hervorragend 
den Autoren, Papierhandschrift.) Franzos. 
16. Jhdt. 
K. k. Österr. Museum. 
3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Bucheinbänden Und Vorsatzpapieren. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment