MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Schiller-Ausstellung

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06745178
Titel:
Katalog der Schiller-Ausstellung
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1905
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Katalogverzeichnis
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Musikalien
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Schiller-Ausstellung
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Das Ausstellungskomitee
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Katalogverzeichnis
  • Zimmer I. Handschriften
  • Schiller-Darsteller
  • Heimatjahre
  • Denkmäler
  • Musikalien
  • Zimmer III.
  • Zimmer IV. Jena und Weimar
  • Schiller-Bildnisse
  • Philosophen
  • Drucke
  • Zeitschriften und historische Schriften
  • Österreichische Drucke
  • Übersetzungen
  • Zimmer V.
  • Zimmer VI.
  • Zimmer VII. Wallenstein-Sammlung von Hofrat Dr. Hermann Hallwich
  • Original-Theaterzettel von den Erstaufführungen der Schillerischen Dramen auf dem Burgtheater
  • Schiller-Medaillen
  • Addendum
  • Leerseite
  • Postscript
  • Einband

Volltext

277 Friedrich v. Schillers Leben und Beurteilung 
seiner vorzüglichsten Schriften. Hofer. 
278 Steinebach. Die Schiller-Feier in Wien. Zur 
Erinnerung an Schillers hundertsten Geburtstag 
am 10. November 1859. Wien 1859. Jakob Dirn- 
böcks Verlag. K. k. FTofbibhothek. 
27g Das Schiller-Denkmal in Wien. — Bericht des 
Komitees. 1876. Fr. v. Egger-Miillwald. 
280 Schiller-Denkmal. Volksausgabe. Berlin, Riegels 
Verlagsbuchhandlung. 1860. 2 Bände. 
Dr. K. UUricli. 
Zimmer III. 
281 Schiller-Denkmal in Wien von Schilling, 
Reduktion. Bronzeguß. 
Dr. Bruno v. Frankl-Hochwart. 
282 Auersperg Anton Graf (Anastasius Grün). Ölbild 
von An ge li. (Ehrenpräsident des Wiener Schiller- 
Denkmalkomitees.) Kanzlei des Herrenhauses. 
283 Frankl Ludwig August Dr., Ölbild von Amer 
ling (regte die Errichtung des Wiener Schiller- 
Denkmals an). Dr. Bruno v. Frankl-Hochwart. 
284 Goethe J. W. v., Statuette, 1820 nach dem Leben 
modelliert von Rauch. Bronzierter Gipsabguß. 
Rudolf Burger. 
43
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Schiller-Ausstellung. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment