MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Frühjahrsausstellung österr. Kunstgewerbe verbunden mit einer Ausstellung der k. k. Kunstgewerbeschule Wien

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06804494
Titel:
Frühjahrsausstellung österr. Kunstgewerbe verbunden mit einer Ausstellung der k. k. Kunstgewerbeschule Wien
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Holzhausen
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1912
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Nachträge
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Frühjahrsausstellung österr. Kunstgewerbe verbunden mit einer Ausstellung der k. k. Kunstgewerbeschule Wien
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • [Plan zur Ausstellung]
  • Einleitung
  • Raumeinteilung
  • Leerseite
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller
  • Kunstgewerbeschule des k. k. österr. Museums, Wien. Leiter der Anstalt: Prof. Alfred Roller, k. k. Direktor
  • Garten
  • Leerseite
  • Nachträge
  • XXV. Wanderausstellungsobjekte des k. k. österreich. Museums für Kunst und Industrie
  • Verzeichnis der künstlerischen Mitarbeiter
  • Leerseite
  • XXV. Wanderausstellungsobjekte des k. k. österreich. Museums für Kunst und Industrie [Wiederholung]
  • Postscript
  • Einband

Volltext

Fischei Hartwig 
937. Anhänger. Silber, vergoldet, getrie 
ben K 43 
Nach eigenen Entwürfen: 
938. Döschen. Achat, mit vergoldeter Sil 
bermontierung 50 
939. Petschaft. Bergkristall, Silber, ver 
goldet 15 
940. Petschaft. Rosenquarz, Silber, ver 
goldet 20 
Fischei Hartwig, Architekt, 
Wien, XIX., Grinzingerstraße 57. 
Wohnhaus Dr. T., Wien, XIX., 
Armbrustergasse: 
941. Erdgeschoßgrundriß und Ansicht des 
Wohnzimmers. 
942. Hauseingang (Detail). 
943. Hausansicht von der Eingangseite. 
Arbeiterkolonie der Danubius-Textilwerke 
in Preßburg: 
944. Ansicht von der Eingangseite.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Frühjahrsausstellung Österr. Kunstgewerbe Verbunden Mit Einer Ausstellung Der K. K. Kunstgewerbeschule Wien. Wien: Holzhausen, 1912. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment