MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06804573
Titel:
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1913
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Preisangaben und Adressen
  • [Raum I - XXVII]
  • Leerseite
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller
  • Postscript
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

41 
Nach Entwurf von Prof. O. Prutscher: 
257. Salontisch. Mahagoni, Intarsia . . . . K 200 
258. Salontisch. Makasser^Ebenholz, Intarsia . 250 
Friedmann Eduard, 
Wien, VI., Gumpendorferstraße 130. 
Nach Entwurf von Architekt Prof. Emanuel Josef 
Margold (Darmstadt): 
259. Aufsatz K 1000 
260. Thees und Kaffeeservice samt Theekessel und 
Tasse 3200 
261. Runde Schmuckkassette mit Steinen . . . 400 
262. Ovale Schmuckkassette 360 
263. Jardiniere 250 
Nach Entwurf von Erl. Milla Weltmann. 
^^^^^(•864. Jardiniere 35O 
Jardiniere 250 
266. Jardiniere S50 
267. Zwei Aufsätze 500 
Friedmann Mizi, 
Wien, VII., Schottenfeldgasse 48 b. 
268. Kissen. Schwarze Wollstickerei. . . , K 30 
269. Kissen. Bunte Wollstickerei 30
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1913. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment