MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06804573
Titel:
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1913
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Preisangaben und Adressen
  • [Raum I - XXVII]
  • Leerseite
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller
  • Postscript
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

593. Schmuckdeckchen, weißer Filz . . . . K 30 
594. Skimütze 30 
595. Abendhaube, Tarlatan 35 
596. Abendhaube, Goldtüll 30 
597. Kissen aus gelber Seide, Papagei .... 70 
598. Kissen aus grauer Seide 65 
599. Kissen aus weißer Seide 50 
600. Kissen aus blauer Seide 55 
601. Kissen aus schwarz^weiß getupfter Seide 35 
602. Kissen aus grün^weiß gestreifter Seide. . 45 
603. Drei Kinderkleider aus weißem Krepp ä 45 
604. Kinderkleid aus violettem Krepp .... 50 
605. Kinderkleid aus grünem Krepp 50 
606. Kinderkleid aus blauem Krepp 50 
607. Russenjacke, aus schwarzer Seide, weiß 120 
608. Strandhaube, aus Leinen, bestickt .... 50 
609. Kinderhaube aus grüner Seide 30 
610. Kinderhaube aus orangegelber Seide . . 30 
611. ZweiKinderhaubenaus orangegelberSeide ä 40 
612. Kinderhaube aus grauer Seide 40 
613. Kinderhaube aus branner Seide 40 
614. Kinderhaube aus zitrongelber Seide . . 35 
615. Kinderhaube aus weißer Seide 35 
616. Kinderhaube aus Tarlatan 45 
617. Zwei Kinderhauben aus weißem Filz . . ä 35 
618. Kinderhaube aus rotem Filz 35 
619. Kinderhaube aus weißem Tupftüll ... 40 
620. Vier Kinderhauben aus weißem Leinen . ä 30 
— 67 —
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Österreichischer Kunstgewerbe 1913-1914. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1913. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment