MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mode-Ausstellung 1915/16 im K. K. Österreichischen Museum für Kunst u. Industrie

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06965990
Titel:
Mode-Ausstellung 1915/16 im K. K. Österreichischen Museum für Kunst u. Industrie
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1915
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Anmerkungen

Titel:
Geschäfteführender Ausschuß Künstlerische Leitung Regierungsrat Professor Josef Hoffmann Raumgestaltung Architekt Dagobert Peche
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mode-Ausstellung 1915/16 im K. K. Österreichischen Museum für Kunst u. Industrie
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Einleitung
  • Leerseite
  • Geschäfteführender Ausschuß Künstlerische Leitung Regierungsrat Professor Josef Hoffmann Raumgestaltung Architekt Dagobert Peche
  • I. Verzeichnis der Aussteller im Säulenhofe und den angrenzenden Räumen
  • II. Historische Ausstellung (aus den Beständen des k. k. Österreichischen Museums) auf der Galerie des Säulenhofes
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

13 
Geschäfteführender Ausschuß 
Kaiserlicher Rat Friedrich Tilgner, Ge 
sellschafter der Firma Josef Aden- 
samer & Cie., Obmann. 
Siegfried Engl, Hutfabrikant. 
Kaiserlicher Rat Oskar Grünbaum, Gesell 
schafter der Firma Heinrich Grünbaum. 
Regierungsrat Professor Josef Hoffmann. 
Hofrat Dr. Eduard Leisching, Direktor des 
k. k. Österreichischen Museums für Kunst 
und Industrie. 
Bela Sekules, Gesellschafter der Firma 
Brüder Sekules. 
Franz Speväk, Vorsteher der Genossen 
schaft der Kleidermacher Wiens. 
K. k. Fachinspektor in Hertha v. Sprung. 
Hofrat Dr. Adolf Vetter, Direktor des k. k. 
Gewerbeförderungsamtes. 
Moriz Weidner, Vorsteher der Genossen 
schaft der Posamentierer Wiens. 
Georg Wendel, Schriftführer.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Anmerkungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mode-Ausstellung 1915/16 Im K. K. Österreichischen Museum Für Kunst U. Industrie. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1915. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Oberösterreich und Salzburg
425 / 779
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Kärnten und Krain
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment