MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Führer durch die Ausstellung von Kriegsgraphik

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06965999
Titel:
Führer durch die Ausstellung von Kriegsgraphik
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Gesellschaft f. graph. Industrie
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1917
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Führer durch die Ausstellung von Kriegsgraphik
  • Einband
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Kapitel
  • Aussteller
  • Künstler, die in der Ausstellung vertreten sind
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

3 
D ie Graphische Kunst im Zusammenhänge mit dem Welt 
kriege ist in den zahlreichen Kriegsausstellungen schon 
in ausgiebiger Weise zu Worte gekommen. Die Gebrauchs 
graphik aber, die in ihren verschiedensten Formen weit mehr 
ins Volk gedrungen ist, als alle künstlerischen Schöpfungen aus 
der Kriegszeit, wurde bisher noch sehr wenig berücksichtigt und 
soll daher in der gegenwärtigen Ausstellung hauptsächlich vorge 
führt werden. Und zwar zu Gunsten der offiziellen Kriegsfürsorge. 
Daß dort, wo so viele Reproduktionen ausgestellt sind, originale 
Kunstblätter nicht fehlen dürfen, ist selbstverständlich, sie gereichen 
der Ausstellung zur Zierde. — Die Ausstellung umfaßt in 
GRUPPE A. 
KÜNSTLERISCHE ORIGINALZEICHNUNGEN, die mit dem 
Kriege in Zusammenhang stehen, dann ORIGINALENTWÜRFE 
für graphische Kunstblätter, die über Veranlassung von öffentlichen 
Stellen oder von privater Seite als Erinnerungsblätter an bestimmte 
Heerführer und Heeresteile, sowie an Episoden des Weltkrieges, 
als Gedenkblätter für dekorierte und gefallene Soldaten zum dauern 
den Gedenken in Schule und Haus, entstanden sind; 
GRUPPE B. 
Die in GRAPHISCHEM KUNSTDRUCK (Radierung, Lito- 
graphie, Holz- und Linoleumschnitt u. a.) hergestellten Kunstblätter, 
Skizzenbücher und Kriegsmappen; 
GRUPPE C. 
ln PHOTOMECHANTSCHEM VERFAHREN (Heliogravüre, 
Lichtdruck, Autotypie und Strichätzung, Kombinationsdruck u. a.) 
hergestellten Reproduktionen;
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Führer Durch Die Ausstellung Von Kriegsgraphik. Wien: Gesellschaft f. graph. Industrie, 1917. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment