MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06974399
Titel:
Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1926
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
V.
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
E. Wohnhaus und Club des Vororts
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst
  • Einband
  • Titelseite
  • Protektorat, Ehrenpräsidium, Ehrenausschuss, Arbeitsausschuss
  • Sonstiges
  • Einleitung
  • Vorwort
  • III. Was ist Architektur? Eine Studie am amerikanischen Volk
  • IV. Vorwärts in der Architektur
  • V.
  • A. Bilder aus Alt-Amerika
  • B. Das heutige Bild der amerikanischen Städte
  • C. Zum Gedächtnis Louis Henry Sullivan und Bertram Grosvenor Goodhue
  • D. Einzelne Künstler-Beiräge
  • E. Wohnhaus und Club des Vororts
  • F. Städtebau
  • G. Universitäten und Schulen
  • H. Die Baukunst im Spiegel der zeichnenden Kunst
  • J. Das Echo der Presse
  • K. Studienarbeiten der Architekturabteilung der Michigan-Universität in Annarbor
  • L. Bücher und Zeitschriften
  • VI. Zahlen
  • VII. Amerikanische Maasse und Gewichte
  • VIII. Liste der Aussteller
  • Leerseite
  • Abbildungen
  • Louis Henry Sullivan nach Gemälde von Fr. Werner
  • Entwurf zu einem Hochhaus aus den 90er Jahren von Sullivan
  • Kapitol Nebraska von Goodhue
  • Gedächtnishalle / Washington - Denkmal Alexandria von Corbett
  • Entwurf zum Hause der Vereinigten Staaten in Shanghai von Pond und Pond
  • Mittelturm aus dem Städtebau Entwurf für Chicago von Saarinen
  • Brückenentwurf von Bossom
  • Zeichnung zum Barclay-Vesey Telefone Gebäude in New York von McKenzie Voorhees and Gmelin
  • Idealentwurf zur Bauordnung New Yorks von Hugh Ferris
  • "The Avenue" Lithographie von Joseph Pennell
  • 39. Str. und VI. Ave. New York, Zeichnung von Hugo Wach
  • Landhauszeichnung von Otto Eggers
  • Landhauszeichnung von Chester Price
  • Landhaus El Mirabal von T. Charles Gastra
  • Landhaus von Wilson Eyre
  • Werbung
  • Inhalt
  • Einband

Volltext

40 
E. WOHNHAUS UND CLUB 
DES VORORTS 
Zum amerikanischen Einfamilienhaus hat sich Walter Tallmadge 
in seinem Aufsatz Nr. IV in diesem Katalog geäußert. Einige der 
ausgestellten 5ücher behandeln das Landhaus als besonderes 
Thema. 
Leichter noch als bei den Großbauten lassen sich beim ameri 
kanischen Landhause die verschiedenen Komponenten erkennen: Die 
altenglische Überlieferung mit ihren Backsteinfassaden, dem steilen 
Ziegeldach, dem Hauptkamin am Giebel usw.; — die französische 
Tendenz wohlhabender Kreise (vergl. z. B. bei Pope Nr. 336 ff., Gil- 
christ Nr. 299) —; die spanischen Einflüsse, die vom sonnigen 
Westen und Süden hereinkommend (span. Klosterbauten der Früh 
zeit), besonders die malerisch glatte weiße Wand mit einem oder 
dem anderen Einzelmotiv, das flache Dach, die Gartenmauer und 
dergl. mitbrachten; — der Bungalow, das einfache Sommerhaus in 
niedriger Haltung und beschränktem Raum; — last not least das alte 
Ansiedlerhaus in Holz, das, wenn es nicht „colonial“ ist, unverkenn 
bar niedersächsische Anklänge hat und drüben meist mit „dutch“ 
bezeichnet, also wohl auf die holländischen Siedler zurückgetührt 
wird. 
Die Ausstellung bringt eine ganze Anzahl Grundrisse. Eine 
starke Tradition in der Gestaltung des Lebens und die ungeheure 
Menge der jährlich neu entstehenden Wohnhäuser hat gerade beim 
Landhausbau den Künstlern in den Staaten reichere Praxis und Er 
fahrung gesichert, als in irgend einem anderen Lande, selbst als in 
England. Auch auf diesem Gebiet ist die Güte der öffentlichen Pro 
paganda für praktische und gualifizierte Leistungen bemerkenswert. 
Es sei hierzu auf die Bauvorschläge der Gesellschaft „Architects 
Small House Service Büro“ in Minnesota (Nr. 245 des Katalogs), auch 
deren Publikation in Buchform, sowie auf die Drucksachen der Ame 
rican Face Brick Association in Chicago und der Michigan Retail 
Lumber Dealers Association in Grand Rapids noch besonders ver 
wiesen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Neuer Amerikanischer Baukunst. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1926. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment