MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06974399
Titel:
Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1926
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
V.
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
G. Universitäten und Schulen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst
  • Einband
  • Titelseite
  • Protektorat, Ehrenpräsidium, Ehrenausschuss, Arbeitsausschuss
  • Sonstiges
  • Einleitung
  • Vorwort
  • III. Was ist Architektur? Eine Studie am amerikanischen Volk
  • IV. Vorwärts in der Architektur
  • V.
  • A. Bilder aus Alt-Amerika
  • B. Das heutige Bild der amerikanischen Städte
  • C. Zum Gedächtnis Louis Henry Sullivan und Bertram Grosvenor Goodhue
  • D. Einzelne Künstler-Beiräge
  • E. Wohnhaus und Club des Vororts
  • F. Städtebau
  • G. Universitäten und Schulen
  • H. Die Baukunst im Spiegel der zeichnenden Kunst
  • J. Das Echo der Presse
  • K. Studienarbeiten der Architekturabteilung der Michigan-Universität in Annarbor
  • L. Bücher und Zeitschriften
  • VI. Zahlen
  • VII. Amerikanische Maasse und Gewichte
  • VIII. Liste der Aussteller
  • Leerseite
  • Abbildungen
  • Louis Henry Sullivan nach Gemälde von Fr. Werner
  • Entwurf zu einem Hochhaus aus den 90er Jahren von Sullivan
  • Kapitol Nebraska von Goodhue
  • Gedächtnishalle / Washington - Denkmal Alexandria von Corbett
  • Entwurf zum Hause der Vereinigten Staaten in Shanghai von Pond und Pond
  • Mittelturm aus dem Städtebau Entwurf für Chicago von Saarinen
  • Brückenentwurf von Bossom
  • Zeichnung zum Barclay-Vesey Telefone Gebäude in New York von McKenzie Voorhees and Gmelin
  • Idealentwurf zur Bauordnung New Yorks von Hugh Ferris
  • "The Avenue" Lithographie von Joseph Pennell
  • 39. Str. und VI. Ave. New York, Zeichnung von Hugo Wach
  • Landhauszeichnung von Otto Eggers
  • Landhauszeichnung von Chester Price
  • Landhaus El Mirabal von T. Charles Gastra
  • Landhaus von Wilson Eyre
  • Werbung
  • Inhalt
  • Einband

Volltext

58 
G. UNIVERSITÄTEN UND SCHULEN 
Es isi unmöglich, im Rahmen dieses Kalalogs ein Bild des 
amerikanischen Schulwesens zu geben. Im wesentlichen baut sich 
der Unterricht auf der „Public School“ Cstaatlich oder städtisch) 
auf, die einen achtjährigen Lehrgang (zerfallend in Primary und 
Grammer School) hat. Darüber steht die höhere, die High School, 
mit vierjährigem Lehrgang. Neben diesen öffentlichen Schulen be 
stehen zahllose private „Preparatory“ Schools, die von Kindern 
wohlhabender Familien besucht werden. Alle genannten Schulen 
dienen zur Vorbereitung für College und University, zwei Bezeich 
nungen, die in vielen Fällen synonym sind. 
Mif einem wahren Enthusiasmus ist das amerikanische Volk 
in den letzten Jahrzehnten bei der Vervollkommnung des Unter 
richts, der Anstalten, der Hilfsmittel beschäftigt. Gewaltige Staats 
und Gemeindegelder werden aufgewandt. Stiftungen für Bildungs 
zwecke sind der höchste Ehrgeiz reicher Mitbürger. Die Carnegie 
Foundation for the Advancement of Teaching wurde 1906 mit 
40 Millionen Dollar ins Leben gerufen — noch kürzlich ging die 
Meldung durch die Zeitungen, dag der Tabakmagnat Duke den 
gleichen Betrag für eine neue Universitäf gestiftet hatte. 
Während bis vor nicht langer Zeit große gelehrte oder öffent 
liche Bibliotheken die architektonischen Mittelpunkte der Städte 
oder der wichtigsten Stadtviertel zu sein pflegten, ist ihnen heut 
in der Universität und fast mehr noch in der High School ein 
heftiger Konkurrent erwachsen. Der High School werden jetzt in 
kleineren und größeren Städten Paläste errichtet, die in Größe und 
Pracht, Ausstattung und planvoller Fürsorge, und in der bewußten 
Betonung ihrer Bedeutung für Gemeinde und Volk über alles Euro 
päische weit hinausgehen. 
W. R. MC GORNACK, CLEVELAND 
464. Außenansichten und Einzelheiten (Spielhof, Klassen 
raum) der Miles Standish-Schule in Cleveland (Ohio) 
465. Krüppel-Kinder-Schule in Cleveland (Ohio)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Neuer Amerikanischer Baukunst. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1926. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment