MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 5)

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06974399
Titel:
Ausstellung neuer amerikanischer Baukunst
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1926
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
VII. Amerikanische Maasse und Gewichte
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 5)
  • Einband
  • Die Kaiserin-Maria-Theresia-Ausstellung im Oesterreichischen Museum.
  • Die Werkstatt der della Robbia und das Majolika-Ornament.
  • Das Museum in Monaco.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

Spöttl, J. Medaillen auf die Erbauung des 
Lustschlosses Schönbrunn. (Monatsbl. des 
Alterth-Vereines zu Wien, 4.) 
Stammbuch, Ein, vom Jahre 1600. (Der 
deutsche Herold, z.) 
Venturi. Di un medagliata sconosciuto del 
Rinascimento. (Archivio dell'arte, 3.) 
NVappensiegel, Das alteste, der Kämmerer 
von Worms. (Der deutsche Herold, z.) 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
Museogruphie. 
Berlin. 
- Ausstellung der Fachschule der Maler- 
lnn)ung. (Corresp.-Bl. z. D. Maler-Journal, 
14. 
- Ausstellungen von Arbeiten der Gravir- 
u. Ciselirkunst im Berliner Kunstgewerbe- 
Museum. (Bau- u. Kunstgevm-Ztg. für das 
Deutsche Reich, 13.) 
- Beschreibung, siehe Gruppe X. 
- Fachausstellung, Die, des deutschen Gra- 
veurvereines. (Der deutsche Herold, 3.) 
Caen. 
- Liste des manuscrits de la collection 
Mancel ä l'h6tel de ville de Caen. 8'. 
1B p. Mäcon, impr. Protat freres. 
Christiania. 
- Dietrichson, L. Det norske Kunst- 
industrimuseum. En foredrag. Christiania, 
o. J. 8". zo S. 
- Grosch, H. Kunstindustrimuseet iKri- 
stiania. En Forer iennem dets Samlinger. 
Kristiania, 1888. g". 63 S. 
Crefeld. 
- Die Ausstellung kirchl. Kunstwebereien. 
(Zeitschr. f. christl. Kunst, l, 1.) 
Glasgow. 
- internationale Ausstellung in Glasgow. 
(Centralbl. für Glas-lnd. u. Keramik, Eo.) 
Leitmeritz. 
- Bericht über den gegenwärtigen Stand 
des Dibzesan-Museums. (Mittheil. aus dem 
Diözesen Mus., m.) 
Limoges. 
- Gruber, L., et J. Tixier. L'Art retro- 
spectif. Exposition de Limoges (8 mai 
-zz aoüt 1886). 8'. u; p. et m4 pl. 
Limoges, Veuve Ducourtieux. fr. lo. 
München. 
- Münchens Ausstellungen im Jahre 1888. 
(Mittheil. d. Nordböhm. Gewerbemus., 3.) 
Paris. 
-- Promenades z. travers Paris. Le musee 
de sculpture comparee au Trocadero. (Rev. 
gen. de l'Architecture, 7, 8.) 
R o m. 
- Die Vatikanische Ausstellung. (Zeitschr. 
f. christl. Kunst, l, 1.) 
Torcello. 
-Catalogo degli oggetti d'antichitä al rnuseo 
provinz. di Tnrcello, con brevi notizie dei 
luoghi e delle epoche di ritrovamento. 
Venezia, tip. lit. Ferrari, Kirchmayr e 
Scozzi. 1b". p. 50. 50 cts. 
Wien. 
- Falke, J. v. Die KaiserinMaria-Theresia- 
Ausstellung. (Wiener Ztg., 34. B.) 
- Frimmel, Th. Aus den Wiener Ge- 
maldesammlungen. (Monatsbl. d. Wissen- 
schaftl. Club in Wien, 6.) 
Würzburg. 
- Verzeichniss der Abgüsse nach antiken 
Bildwerken in den akademischen Kunst- 
sammlungen der Universität Würzburg. 
gr. 3'. 54 S. Würzburg, Hertz, 1387. M. 1. 
Notizen. 
Ausstellung gewerblicher Faohachulan 1m Nordbohmiaohen Gewerbe- 
museum zu Relohenberg. 
Nordbühmischen Gewerbemuseurns zu 
Vom 13. Mai bis incl. 3. Juni wird in den Raumen des 
Reichenberg eine Ausstellung einer größeren 
Anzahl gewerblicher Fachschulen des Handelskammerbezirkes Reichenberg stattfinden, an 
welcher sich die k. k. Fachschulen in Gablonz, Haida, Königgrätz, Rumburg. Schluckenau, 
Steinschbnau, Teplitz, Tetschen und Turnau betheiligen werden. Dießusstellung soll dem 
Publicum die Institution der gewerblichen Fachschulen mehr bekannt machen und zeigen, 
was in diesen Anstalten geleistet wird. Zu diesem Zwecke werden neben den umfassend 
ausgestellten praktischen Arbeiten auch die graphischen Arbeiten je eines oder zweier 
Schüler als Darstellung des ganzen Entwicltelungsganges zur Vorführung gelangen. 
iJoanneumu. 
Der Steiermarlsische Landesmuseumsverein in Graz hat auch in 
diesem Jahre seinem von dessen Secretar Prof. Dr. W. Gurlitt verfassten Thatigkeits- 
Bericht eine kleine Publication (Objecte aus den Sammlungen des Museums mit beglei- 
tendem Text) beigelegt. 
unter welchen sich 152 Geschenke befaiiden, 
Der Zuwachs der Sammlungen belief sich auf 313 Obiecte, 
und besitzt das Museum namentlich in 
steirischen Schmiedeeisenarbeiten bereits eine ebenso ansehnliche als lehrreiche Collection. 
Nachdem der steiermarltische Landtag 
der Joanneumsgrnnde zur Adaptirung des alt 
Museumsgebaudes verwendet werden soll, 
geschaffen für die 
gedeihliche Entwickelung 
im Januar 1888 beschlossen hat, dass der ÜErlüs 
en Joauneums und zum Neubau eines eigenen 
so sind endlich auch alle Vorbedin ungen 
dieses mit so viel Ausdauer und Op erfreu- 
digkeit geschaEenen und geförderten Institutes. 
Für die Redaction verantwortlich: J. Fahrerin und F. Ritter. 
Selbstverlag den k. k. Outerr. Museums für Kunst und Industrie. 
Buthdnekerd vnn cm umw- Huhn in wna.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe III.” N.p., 1888. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment