MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Das Bild im Raum

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06975519
Titel:
Das Bild im Raum
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1929
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
[Katalog]
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
20. Emailbilder
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Abbildung

Titel:
E. Gotzmann Tulpen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Abbildung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Das Bild im Raum
  • Einband
  • Titelseite
  • Umschlag von Anni Schröder Vorwort und Erläuterungen der einzelnen Räume von Ing. Karl Maria Grimme
  • Arbeitsausschuss Ordentliche Mitglieder
  • Das Bild im Raum
  • Verkaufsbedingungen
  • Die Ausstellungsräume
  • [Katalog]
  • 1. Festsaal mit Bühne
  • 2. Empfangsraum
  • Empfangsraum. Entwurf: Anni Schröder, Ausführung: August Ungethüm
  • Bemalte Kommode von Fritzi Löw
  • 3. Teeraum
  • 4. Hausbücherei
  • Hausbücherei. Entwurf Fanny Harlfinger. Ausführung August Ungethüm
  • Keramiken von Susi Singer
  • 5. Musikzimmer
  • Aus dem Musikzimmer. Entwurf: E. Niessen und H. Strzygowski. Ausführung: August Ungethüm
  • Silbergegenstände von Eilfriede Berbalk. Bestickte Tülldecke von Lotte Muck
  • 6. Durchgang
  • 7. Kunstgewerbe
  • Kunstgewerbe-Raum Entwurf: Hilde Wagner-Ascher
  • Aufgeklappte Tasche von Hilde Wagner-Ascher
  • 8. Stube eines Sammlers
  • 9. Keramik und Möbel
  • Aus dem Raum "Keramik und Möbel" von Hertha Bucher
  • Bemalte Seidentücher von Gabi Lagus-Möschl
  • 10. Hüte
  • 11. Seide
  • 12. Frühstücksstube
  • Frühstücksstube. Entwurf: Fanny Harlfinger. Ausführung: Professor Hartmann & Co.
  • Tisch in der Frühstücksstube
  • 13. Kinderzimmer
  • Kinderzimmer. Entwurf: Fanny Harlfinger. Ausführung: Anton Herrgesell
  • Aus dem Kinderzimmer. Entwurf: Fanny Harlfinger. Ausführung: Anton Herrgesell
  • 14. Für die Dame
  • Für die Dame, Möbel von Gabi Lagus-Möschl und R. Lorenz. Wandmalerei: Gabi Lagus-Möschl
  • Musikanten. Keramik. Entwurf Herta Bucher. Ausführung: Marcell Goldscheider, Wien XIX
  • 15. Handarbeiten
  • Bildstickerei, Kissen und Teewärmer von Melitta Löffler
  • Gestickte Tülldecke. Entwurf: Hilda Jesser. Ausführung: Genossenschaft deutscher Heimarbeiterinnen
  • 16. Gemälde
  • 17. Deutsche Graphik
  • 18. Modesalon
  • Stoffe von Felice Rix-Ueno
  • Keramik von Mathilde Flögl
  • 19. Modeauslage
  • 20. Emailbilder
  • Bettina Bauer Baumschlag
  • Fistravec-Doxat Stilleben
  • Gertrud Schwarz Landschaft
  • Franzi Zach Landschaft
  • Herta Strzygowski Versunkenheit
  • Elfride Miller-Hauenfels Rosa Haus
  • M. Blumauer-Loss Winter
  • E. Gotzmann Tulpen
  • Werbung
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

E. Gotzmann 
Tulpen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Das Bild Im Raum. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1929. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment