MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

"Das befreite Handwerk", Geschmack und Wohnkultur

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC06978925
Titel:
"Das befreite Handwerk", Geschmack und Wohnkultur
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1933
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Anmerkungen

Titel:
Ausstellungsleitung
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • "Das befreite Handwerk", Geschmack und Wohnkultur
  • Einband
  • Eine Gewinstanweisung
  • Begünstigungen für auswärtige Besucher der Ausstellung Bahnermäßigungen Lageplan
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Ausstellungsleitung
  • Geleitwort
  • Geleitwort
  • Künstlerische Oberleitung Architekt Professor Oberbaurat Dr. Ing. Josef Hoffmann Künstlerische Mitarbeiter u. Entwerfer
  • Zum Ausstellungsprogramm
  • Neue Wege des Wiener Kunsthandwerkes
  • "Das befreite Handwerk" - eine vaterländische Veranstaltung
  • Das Wiener Kunstgewerbe stellt aus
  • Möbelphantasie von F. Berzeviczy
  • Ausstellungsplan
  • Abbildung
  • Ausführende Firmen für die kostenlose Innenausgestaltung
  • Freistehender Mappenschrank in Nussholz Entwurf: Prof. Dr. Josef Hoffmann Aus den Werkstätten der Möbelfabrik Anton Herrgesell
  • Aussteller-Verzeichnis
  • Werbung
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

8 
AUSSTELLUNGSLEITUNG 
Obmann der Ausstellungslettung: 
Hertl Oswald, Vorsfeher 
Mitglieder der Ausstellungsleitung: 
Benesch Rudolf, Vorsfehersfellvertrefer der Genossenschaft 
der Drechsler, 
Eilend Bernhard, Kommerzialrat, Vorsteher des Wiener Ge 
werbegenossen schaftsverbandes, 
Ernst Richard, Hofrat, Direktor des Oesterreichischen Mu 
seums für Kunst und Industrie, 
FrSmmel Clemens, Ministerialrat, 
Härtel Hermann, Vorsteherstellvertreter der Genossenschaft 
der Posamentierer, 
Hemzelmayer Franz, Kommerzialrat, 
Herrgesell, Franz, Obmannstellvertreter der Kunstgewerbe 
sektion des Wiener Gewerbegenossensdiaftsverbandes, 
Hofbauer Rudolf, Generalsekretär, Rat d. Stadt Wien, 
Hoffmann Josef, Dr., Professor, Oberbaurat, 
Hoffmann August, Maler, 
Jobst Rudolf, Photograph, 
Nerold Friedrich, Bildhauer, 
Schimanek Karl, Vergolder, ' 
Strauß Eduard, Regierungsrat, 
Welz Max, Kommerzialrat. 
Organisatorische und administrative Leitung: 
Dr. Allred Labek 
Referent der Kunstgewerbesektion 
des Wiener Gewerbegenossenschaftsverbandes
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Anmerkungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Das Befreite Handwerk”, Geschmack Und Wohnkultur. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1933. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment