MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Design aus Schweden

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07022826
Titel:
Design aus Schweden
Erscheinungsort:
Stockholm
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1978
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Wohnkultur in Schweden
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Design aus Schweden
  • Einband
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Einige schwedische Einrichtungen im Wandel der Zeit
  • Wohnen in Schweden
  • Wohnkultur in Schweden
  • Was geschah mit "Swedish modern" ?
  • Sofa "Häcken"
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Einband
  • Einband

Volltext

14 
Wohnkultur in Schweden 
Katja Waiden 
In Schweden ist die 3-4 Zimmer-Woh 
nung der heute am meisten vertretene 
Wohnungstyp. Die Küche ist — wie 
schon seit Jahrhunderten — nach wie 
vor der natürliche Sammelplatz der Fa 
milie. Die heutige moderne Einbauküche 
mit Stahlaufwäsche, Geschirrspüler, 
Kühl- und Gefrierschrank, mit ausrei 
chendem Schrankraum und Abstellflä 
chen ist dabei nach modernsten Er 
kenntnissen eingerichtet. 
Die sogenannte „Gute Stube“ ist von 
dem vielseitig genutzten Wohnzimmer 
abgelöst worden. Aber viele Familien — 
darunter auch junge Leute — möchten 
anscheinend auch heute noch ihren 
Traum von einem feinen, teuren und re 
präsentativen Wohnzimmer — abseits 
vom Trubel des Tages — verwirklichen. 
Diese Auffassung drückt sich vor allem 
in der Wahl und Gestaltung der Möbel 
aus: tiefe bequeme Sitzgruppen, die auf 
den Fernseher hin ausgerichtet sind. In 
den 70er Jahren kam noch die Stereo- 
Musik-Anlage hinzu, die entscheidend 
die Möblierung der Wohnzimmer beein 
flußte. 
Untersuchungen der Wohngewohn- 
heiten haben nämlich gezeigt, daß Pre 
stigedenken und konventionelle Vor 
stellungen bei der Einrichtung des Wohn 
zimmers weit mehr ausschlaggebend sind 
als bei der Möblierung anderer Räume. 
Nur wenige haben den Mut, ihre Woh 
nung den wirklichen Bedürfnissen einer 
Familie anzupassen. Anregungen ent 
nimmt man dabei gern beliebten Bildre 
portagen der illustrierten Wochenzeit 
schriften, wie ,,Zuhause bei...“ etc. oder 
Vier schwedische Wohnungseinrichtungen der 70er Jahre; 
Moderne Einrichtung in sparsamer Eleganz und strenger Formgebung. 
Wohnung junger Leute zusammengetragen aus Alt und Neu.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Design Aus Schweden. Stockholm: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1978. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment