MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Design aus Schweden

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07022826
Titel:
Design aus Schweden
Erscheinungsort:
Stockholm
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1978
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Inhaltsverzeichnis

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Design aus Schweden
  • Einband
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Einige schwedische Einrichtungen im Wandel der Zeit
  • Wohnen in Schweden
  • Wohnkultur in Schweden
  • Was geschah mit "Swedish modern" ?
  • Sofa "Häcken"
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Verzeichnis der Aussteller
  • Einband
  • Einband

Volltext

Design aus Schweden 
Arbeitsgruppe: 
Caroline Hammarskiöld, Svensk Form 
Lennart Lindkvist, Svensk Form 
Ulla + Carl Christiansson, 
Ausstellungsarchitekten 
Flelena Dahlbäck-Lutteman, 
Nationalmuseum 
Leitung und Durchführung: 
Caroline Hammarskiöld 
Lennart Lindkvist 
Ausstellungsmontage: 
K G Spennare AB 
Ausstellungsplakat und 
Katalogumschlag: 
Ulla + Carl Christiansson 
Übersetzung und Bearbeitung: 
Jutta und Jens-Peter Matull 
Druck: Tryckerigruppen, Malmö 1978 
(c) 1978 Föreningen Svensk Form 
ISBN 91-85770-00-0 
Inhalt 
Wilhelm Mrazek 
Vorwort 3 
Lennart Lindkvist 
Göran Löfdahl 
Dag Widman 
Einleitung: Design aus Schweden 4 
Helena Dahlbäck-Lutteman 
Einige schwedische Einrichtungen im 
Wandel der Zeit 5 
Katja Waiden 
Wohnen in Schweden 9 
Katja Waiden 
Wohnkultur in Schweden 14 
Carl Christiansson 
Was geschah mit „Swedish 
modern“? 20 
Design aus Schweden 22 
Verzeichnis der Aussteller 32 
Zu den Autoren 
Helena Dahlbäck-Lutteman, Kustos 
Kunstgewerbeabteilung 
Nationalmuseum Stockholm 
Katja Waiden, Journalist und 
Übersetzer, Stockholm 
Carl Christiansson, Innenarchitekt SIR, 
Stockholm und Professor, 
Product & System Design Department, 
Ontario College of Art, Toronto 
Jens-Peter Matull, freischaffender und 
beratender Architekt, Stockholm
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Design Aus Schweden. Stockholm: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1978. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment