MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Wiener Weltausstellung 1873

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07461891
Titel:
Die Wiener Weltausstellung 1873
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Lüderitz´sche Verlagsbuchhandlung
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
Wiener Weltausstellung 1873
Erscheinungsjahr:
1873
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
III
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Wiener Weltausstellung 1873
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • I
  • II
  • III
  • IV
  • V
  • Leerseite
  • Einband

Volltext

57 
fteHer groben iljrer Erzeugniffe aud) int zubereiteten 3uftanbe, 
gegen Entgelt uerabreidjen fömten. 
Saß man bei einem fo großartigen 3ufammenfluß non 9Jten= 
fcfjen unb Singen nidft »ergeffen werbe, jum Setjrreidjen aucfj bas 
Vergnügen ju gefeiten, ftanb oorab in SBien ju erwarten. 3ft 
bas Sebürfniß nad) Aufmunterung bocß aud) ein Sulturßebel unb 
nicßt ber geringfte. Semgemäß fjat bie ©eneralbireftion bie 33or= 
füßrung oolfstfjümlidjer (Spiele unb mit ber Aufteilung oon 
Sujuspferben internationale SBettrennen in Ausfidjt genommen. 
And) finb SarfteHungen anberer Arten oon Sport j. 58. begatten 
u. f. f. beabfiditigt, unb für bie Sebtirfniffe bes tljeaterliebenben 
fPubtifumS wirb neben ben Ufjeatern SBienS ein eigens im fßra= 
ter p erbauenbes, für 3000 fßerfonen raumgebenbes italie= 
nifdjes SpernljauS im Stile beS ftolitiama in ©enua be= 
forgt fein. 
Um feine Süde in ber Aufzäßtung übrig ju taffen, fei nod) 
ber oon ber internationalen Surp §u oerleiljenben Ausjeidmun= 
gen gebadjt. Aicßt alle ©egenftänbe werben ber 58eurtfjeilung 
unterzogen, fonbern nur biejenigen, welcße bttrcß ben -Utangel ber Auf; 
fdjrift „Hors concours" iljren SBillen prn Eintritt in bie 2Bett= 
Werbung funbgeben. Sie Anerfennung gefdjieljt burcß ^5reis= 
mebaiHen unb Eßrenbiplome. Sie elfteren zerfallen in fünf fyor= 
men unb zroar: 
A. Sie Kunftmebaille für Sßerfe ber bilbenben ftunft. 
B. Sie fyortfdirittsmebailte für foldje AusfteKer, 
bereu Erzeugniffe feit ben früheren SBettausfteHungen 
SSerbefferungen aufweifen. 
C. Sie SSerbienftmebailte, für zum erften 9)tale auf 
einer SBeltausfteüung erfdjeinenbe rüßmlidje SSerfe. 
D. Sie äJtebailte für guten ©efdjmad z ur Seloßnung 
löblicher Seiftungen auf betn ©ebiete gefälliger Ausftat; 
tung unb Formgebung. 
(67)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Oncken, August. Die Wiener Weltausstellung 1873. Berlin: Lüderitz´sche Verlagsbuchhandlung, 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment