MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
VII. Sektion: Geographie
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

80 
VII. Sektion: Geographie. 
York. (Tarr and Mc. .Murry Geographies). 13. Grove Karl Gilbert, 
An introduetion to physical geographie. New York. D. Appleton 
und Company. 1902. (Hofrat Prof. A. Penck, Wien). 
9. Zeitschriften. 
11. 1. A. Becker. Zeitschrift für Schulgeographie. (A. Holder, 
Wien). 2. Fr. Heiderich, Vierteljahrsschrift für den Unterr. in der 
Geographie. (Ed. Hölzel, Wien). 
10. Anderes. 
12. 1. Kfemer, Ein Bild des geogr. Lehrstoffes der böhm. Mittel 
schulen. (G., Prag-Kleinseite). 2. Jungeis Patent-Wandkartenstativ. 
(Lenoir & Förster, Wien). 3. M. König, Kartenschoner. (Schleer- 
stein & Holzapfel, Kassel). 4. Karten „Selbstroller”. 4 Stück. Vgl. 
Gruppe XII: Karten. (G. Freytag & Berndt, Wien). 
IX. Mathematische Geographie. 
a) Armillarsphären und ähnliche Apparate zur Darstellung- 
wirklicher und scheinbarer Bewegungen. 
1. 1. A. Höfler, Eldiptik-App. (Schuir. Dr. A. Höfler, Wien). 
2. Pick-Rusch, Horizont: App. zur Veranschaulichung der schein 
baren astronomischen Erscheinungen über den verschiedenen Gesichts 
kreisen der Erde. (F. Steflitschek, Wien). 3. F. Heinz, Solilu 
narum. (Arn. Klicnik, Mech., Brünn). 4. E. Letoschek, Armillar- 
sphäre. (A. Pichlers Witwe & Sohn, Wien). 5. F. Leitzingens 
Präzisions-Armillarsphäre. (Lenoir & Förster, Wien). 6. Horizont- 
Mod. zur Veranschaulichung der scheinbaren Tages- u. Jahresbewe 
gung der Sonne. (A. Pichlers Witwe & Sohn, Wien). 7. H. Albrecht, 
Armillarsphäre (E. Schotte & Cie., Berlin). 8. W. Schmidt, Vor 
richtung zur Darst. der Lage versch. Horizonte zu den Tagesbahnen 
der Sonne. 9. W. Schmidt, App. zur Darst. der wagrechten Dre 
hung der Horizonte. 10. W. Schmidt, App. zur Erläuterung des 
Foucaultschen Pendelversuches (Schuir. W. Schmidt, Wien). 
11. W. Schmidt, „Sonnenzeiger” zur Darst. der Sonnenstände für 
alle Breiten, Tage u. Stunden. (G. Freytag & Berndt, Wien). 
12. Jos. Simla, Heliodrom. (Mech. Grund, Prag). 
b) Tellurien. 
2. 1. A. Zdrahal, Tellurium. (G., Beneschau). 2. Paul Roh an, 
Tellurium. (Arn. Klicnik, Mech., Brünn). 3. W. Schmidt, Tellurium. 
(Ed. Hölzel, Wien). 4. J. Felkl, Tellurium. Lunarium. (J. Felkl 
& Sohn, Rostok bei Prag). 5. E. Schotte, Tellurium. (E. Schotte 
& Co., Berlin).
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment