MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
VIII. Sektion: Geschichte
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

Bücher. — Miinzwesen. 
103 
V. Bücher. 
38. A. Bauer, Lehrb. d. Gesch. d. Alt. f. ob. Kl. d. Gymn. mit 
57 Abbildgn. Wien 1903. Verl. F. Tempsky, Wien. 
39. Benno Janowski, Prof, in Kolomea, „Tablice synchronistyczne 
do dziejöw powszechnyck” (Geschichtstaf.). Atlas. — Prof. B. Ja 
nowski, Kolomea. Brauner, Kolomea. 
10. 0. Piper, Österreichs Burgen. 1. Bd. Mit 262 Abbild. Wien 1902. 
Buchform. — F.: A. Holder, Wien. 
11. A. Springer, Handbuch der Kunstgeschichte. .4 Bde. Leipzig 
1901. Buchform. — F.: E. A. Seemann, Leipzig. 
VI. Münzwesen. 
12. Ambrosoli, monete Greche. Milano 1899. Hoepli, Buchli. 
13. J. Auböck, Handlexikon über Münzen, Geldwerte etc. Wien 
1892. Komm.-Verl, von L. Weiß. Buch. — Prof. Dr. Albert Hübl. 
Schotten-G., Wien. 
11. Dannenberg, Katechismus der Numismatik (aus Webers 
Katechismen). Leipzig 1899. — F.: J. J. Weber, Leipzig. 
15. K. Domanig, Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von 
Kaiser Friedrich III. bis Franz II. Wien 1896. Buchform. 50 Taf. in 
Lichtdr. — F.: Gilhofer & Ranschburg, Wien. 
16. Gnechi monete Romane. Milano 1896. Hoepli Buchh. — Prof. 
Dr. Albert Hübl, Schotten-G., Wien. 
17. Vier Gymnasialprogramme. 1. Franz Prix, Katalog der Theres. 
Münzensmlg. (Röm. Münzen I u. II). Jahresberichte d. Theres. G. in 
Wien 1894 u. 1895. 2. Viktor v. Renner, Griech. Münzen (I. u. 
II. Teil). Jahresberichte des Leopoldst. Komm.-Real- u. Ober-G. Wien 
1894 u. 1895. 1. Mit 1 Taf. Lichtdr.-Abbild. von M. Jaffe in Wien. 
2. Mit 2 Taf. Lichtdr.-Abbild. von demselben. — Theres.-G., Wien. 
Rain.-G., II. Wien. 
18. 3. Norbert Dechant: a) Aes grave romanum et italicum 
(Jahresbericht des k. k. Ober-G. zu den Schotten 1869). b) Der 
Denar, Victoriat und reduzierte As der röm. Republik (ebendaselbst 
1871). — Schotten-G., Wien. 
19. H. Halke, Einleitung in das Studium der Numismatik. 2. Aufl. 
Berlin 1889. Buch. — F.: G. Reimer, Berlin. 
50. F. I-Iultsch, Griech. und röm. Metrologie. 2. Aufl. Berlin 1882. 
Buch. — Weidmannsche Buchh., Berlin. 
51 F. Imhoof-Blumer, Porträtköpfe auf antiken Münzen helle 
nischer und hellenistischer Völker. Leipzig 1885. Buchform. 
o2. Porträtköpfe auf röm. Münzen der Republik u. der Kaiser 
zeit. Leipzig 1892. Buchform. — F.: B. G. Teubner, Leipzig. 
53. Th. Mommsen, Geschichte des röm. Münzwesens. Weidmann, 
Berlin 1860. Im Buchhandel vergriffen. — Numismat. Ges. 
51. Pfeiffer A., Antike Münzbilder, für den Schulgebrauch zu 
sammengestellt. Winterthur 1895. — F.: B. G. Teubner, Leipzig.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment