MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
XI. Sektion: Naturgeschichte
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

118 
XI. Sektion: Naturgeschichte. 
7. Homo, Mensch. Oberschenkel, durchsägt. Von Prof. Dr. P. Pfurt- 
scheller. — F. J.-G., I. Wien. 
8. Röhrenknochen vom Kalb. Querschnitt, das Mark zeigend. 
Trockenpräp. — F.: Lenoir & Förster, Wien. 
9. Vogelknochen, entkalkt. Glyzerinalk. Von Prof. Dr. A. Nalepa. 
— Elis.-G., V. Wien. 
10. Lepus cuniculus, Kaninchen, Darmschlinge. Arterien, Chylus- 
gefäße und Venen injiz. Alk. 
*11. 1 Sus scrofa dornest., Hausschwein, Lunge und Herz mit den 
Blutgefäßen. Aufblasbar zur Demonstr. der Atmung; Herz auf 
klappbar. Trockenpräp. 
12. App. zur Veranschaulichung der Atmung. Mod. Osterloh. 
13. Herzpräp. Das Herz eines Säugers, Vogels, Reptils, Frosches 
•und Fisches. In einem Zylinder in Alk. — F.: Lenoir & Förster, 
Wien. 
11. Homo, Mensch, Mod. der Schnecke, Cortisches Organ (Schüler 
arbeit). — G., Kremsmünster. 
15. Gehirnpräp. von Wirbeltieren (Säuger, Vogel, Reptil, Frosch, 
Fisch). Alk. — F.: Lenoir & Förster, Wien. 
16. Vespertilio murinus, Gern. Fledermaus, im Winterschlaf. Gruppe 
in einem hohlen Baumstamm. Biol. Präp. 
17. Rhinolophus ferum equinum, Hufeisennase. Glyzerinalk. 
18. Talpa europaea, Maulwurf, im Bau. Biol. Präp. — F.: A. Pichlers 
Witwe & Sohn, Wien. 
19. Talpa europaea, Maulwurf. Mod. eines Maulwurfbaues. Vom 
lc. k. Übungsschullehrer J. Fiala. — Lehrer-Bildungsanst., Policka. 
20. Erinaceus europaeus, Igel, eine Feldmaus fressend. Biol. Gruppe. 
21. Felis catus, Wildkatze, einen Auerhahn würgend. Biol. Gruppe. 
— F.: Lenoir & Förster, Wien. 
22. Felis domestica, Hauskatze, Zunge samt Kehlkopf. Auf einer 
Ebonitplatte (Ersatz für schwarzes Glas) montiert. Von Prof. Dr. 
A. Nalepa. — Elis.-G., V. Wien. 
23. Cauis familiaris, Hund. Sehnenpräp. Glyzerinalk. — F.: A. 
Pichlers Witwe & Sohn, Wien. 
21. Canis vulpes, Fuchs, ein Huhn würgend. Biol. Gruppe. — 
F.: Lenoir & Förster, Wien. 
25. Putorius vulgaris, Kleines Wiesel, im Winterkleid. Biol. Präp. 
■von Lenoir & Förster, Wien. — Elis.-G., V. Wien. 
26. Cavia cobaya, Meerschweinchen, Entwicklungsgeschichte des 
Ohrlabyrinthes von Dr. G. Alexander. 12 Mod. Eigentum und Ver 
lag von Lenoir & Förster. — Lenoir & Förster, Wien. 
27. Sciurus vulgaris, Eichhörnchen, im Bau. Biol. Präp. — F.: A. 
Pichlers Witwe & Sohn, Wien. 
28. Sciurus vulgaris, Eichhörnchen, Kopf (Wachstum der Nage 
zähne). Alk. Von Prof. Dr. P. Pfurtscheller. — F. J.-G., I. Wien. 
1 Die mit * bezeiclineten Objekte sind Von den Ausstellern angemeldet, aber 
nicht eingesendet worden.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment