MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Anmerkungen

Titel:
Vorbemerkung der Redaktion
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

Vorbemerkung der Redaktion. 
Auf die allgemeine Einteilung des Kataloges nach Sektionen, 
sowie auf die Art, wie der Katalog durch die gemeinsame Arbeit 
der Obmänner der einzelnen Sektionen, des Katalogkomitees 
und der Redaktion zu stände gekommen ist, wurde bereits im 
„Vorwort” des Ausstellungskomitees hingewiesen. Die nachstehenden 
Bemerkungen der Redaktion wollen nur dazu dienen, die Einrichtung 
des Kataloges genauer zu erklären, um von vornherein Mißverständ 
nissen vorzubeugen. Die Aufgabe der Redaktion war, dem Katalog 
trotz der Verschiedenartigkeit der Fächer möglichst einheitliche 
Gestalt zu verleihen, ohne die im Wesen der Sache begründete 
Eigenart und Besonderheit jeder einzelnen Sektion zu berühren. 
Abgesehen von kleineren Umgestaltungen, die immer im Ein 
vernehmen mit den betreffenden Obmännern vorgenommen wurden, 
konnte die Redaktion keine irgendwie nennenswerten Eingriffe in 
das innere Gefüge der Gruppierung der einzelnen Sektionen zu 
gunsten der Einheitlichkeit vornehmen. Dagegen wurde in der 
äußeren Einrichtung möglichst nach dem gleichen Prinzip vor 
gegangen. Die Nummern sind in jeder Sektion fortlaufend (von 
1 bis x) bezeichnet; eine Ausnahme bildet nur die VII. Sektion 
(Geographie), in der auf Wunsch des Herrn Obmannes jede Gruppe 
gesondert (von 1 bis x) numeriert wurde. Unter einer Nummer 
ist häufig eine größere Anzahl von Objekten zusammengefaßt, so 
daß die Summe der Gegenstände weit die Zahl der Katalogsnummern 
(3000 z.) übertrifft. Auf einen Umstand, der für die Benutzung des 
Kataloges in der Ausstellung wichtig ist, sei noch hingewiesen. 
Stimmen auch die Nummern des Kataloges und der ausgestellten 
Objekte, so war es doch mit Rücksicht auf die Raumverhältnisse 
und andere Umstände nicht möglich, die Gegenstände immer in der 
Reihenfolge des Kataloges anzuordnen, so daß die Nummern zu 
weilen springen. Eine ganz eigene Anordnung in den Fensterrahmen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Anmerkungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment