MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
XV. Sektion: Zeichnen
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

XV, Sektion: Zeichnen, 
Das Naturzeichnen in den Mittelschulen. Ausstellung der verwen 
deten Lehrmittel durch Schülerarbeiten. 
Obmann: Schulrat Jos. Langl. 
Mitglieder die Proff.: Eduard Brechler, Otto Fessler, Karl Graf, Adolf Nowak,i 
Adalbert Micholitsch, Heinrich Rover, Karl Straßer, Friedrich Widter, 
Raimund Wolf. 
Die Umwälzung, welche sich auf dem gesamten Gebiete der 
bildenden Kunst um die Wende des zwanzigsten Jahrhunderts voll 
zog und gegenwärtig in ein Stadium allmählicher Klärung 
getreten ist, hat ihre Rückwirkung auch auf den Zeichenunterricht 
ausgeübt und ihn auf neue Bahnen gewiesen. Die Natur in 
ihrem unermeßlichen Formenreichtum und ihren wechselvollen Er 
scheinungen der Licht- und Farbenwirkung — sie soll wieder zur 
unmittelbaren Quelle der Vorbilder für den Zeichenunterricht 
werden. 
Vom Beginn an soll ein künstlerischer Zug den Unterricht im 
Formenwesen durchdringen und das Studium der Naturerscheinun 
gen die ästhetische Erziehung der Jugend vermitteln. In der 
Schaffensfreudigkeit künstlerischer Selbsttätigkeit soll auch die 
Freude am künstlerischen Schaffen im weiteren Sinne geweckt und 
das Verständnis hierfür erzogen werden. 
Begnügte sich der Zeichenunterricht in der vergangenen 
Epoche des Nachahmens und Kopierens in erster Linie mit der 
technischen Fertigkeit im Darstellen, fordert der „moderne” 
Zeichenunterricht in der Auffassung und Wiedergabe des Natur 
bildes die selbstschöpferische Tätigkeit des Schülers heraus; das 
Zeichnen ist Gedankenarbeit geworden und eine Schulung des Geistes 
für das Formenwesen im allgemeinen. 
1 Unser verehrter Kollege, Ad. Nowak, hatte die Arbeiten der „Lehrmittel” 
für die Ausstellung übernommen und war in vollster Tätigkeit, Partien aus seiner 
trefflichen Sammlung von selbstgefertigten Perspektivmodellen für die Exposition 
herzurichten, als ihn am 25. Februar 1. J. nach kurzer Krankheit plötzlich der Tod 
ereilte. Wir beklagen in ihm den Verlust eines edlen Freundes, ausgezeichneten 
Lehrers und trefflichen Künstlers. Ehre seinem Andenken. — Die Agenden der 
„Lehrmittel” übernahm in der Folge Prof. Friedr. Widter.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment