MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
V. Sektion: Deutsche Sprache
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

Literaturgeschichte und Klassikerlektüre. 
33 
73. H. Rollet. Goethebildnisse (I. Bd.). — F.: Willi. Braumüller 
& Sohn, Wien. 
74. Schiller. Von Ludwig Bellermann. Mit 120 Abbild. — Rain.-G., 
II. Wien. F.: E. A. Seemann, Leipzig, Berlin, Wien (Dichter und 
Darsteller. Herausg. von Dr. R. Lothar, VII. Bd.). 
75. Eine Galerie deutscher Dichter nach J. Vogl, Portr.-Galerie. 
(60 X 60 cm). Klopstock, Wieland, Lessing, Herder, Goethe, Schiller, 
Jean Paul, Körner, Chamisso, Rückert, Uhland, Grillparzer. F.: 
Verlagsanst. Bruckmann, A.-G., München. 
76. Porträt-Sammlung der photogr. Ges. in Berlin. Folio-Photo- 
gravüren auf holländ. Büttenpapier (33 X 45 cm, Preis M. 2.50, in 
naturfarbenen Eichenrahmen M. 6). Ausgehängt: Görres, Grillparzer, 
Hebbel, Scheffel, Spielhagen, G. Keller, Fritz Reuter, L. Anzen 
gruber u. a. 
77. Das XIX. Jahrhundert in Bildnissen. Von K. Werckmeister, 
600 Bilder in Folio. 5 Bde. K 180. Ausgelegt: J. Grimm, Gust. Frey 
tag, L. Tieck, CI: Brentano, Achim von Arnim, Bettina, N. Lenau, 
F. Raimund, Ferd. Freiligrath, Em. Geibel, Justinus Kerner, Otto 
Ludwig u. a. 
78. Knille, Goethe und die großen Zeitgenossen in Weimar 1803. 
Heliogravüre. K 36.—. — Photogr. Ges. in Berlin. 
79. 5 Goethebildnisse (nach May (1779), Tischbein (1787 in Rom), 
nach der Marmorbüste Rauchs (1820), nach Stieler (1828) und 
Schwerdtgeburth (1832) ) — Artaria & Co., Wien, Kohlmarkt. Neue 
photogr. Ges., Berlin. 
80. Weimars Musenhof (1794). (Bilder zur deutsch. Geschichte 
Nr. 28). 42 X&4 cm. — F.: C. C. Meinhold & Söhne, Dresden. ’ 
81. Goethe-Album von Ludw. Richter. Holzschn. — Georg 
Wigands Verlag, Leipzig. 
82. Goethe-Galerie von Wilhelm v. Kaulbach. — Prof. Dr. Fried 
rich Bauer. Verlagsanst. Fr. Bruckmann, A.-G., München. 
83. W. Kaulbach, Galerie zu Goethes Werken. 21 Bl. — Friedr. 
Bruckmann, München. 
84. Reineke Fuchs von Goethe. Mit Zeichnungen von Wilhelm v. 
Kaulbach. Gest, von Allgäuer und Siegle. Dasselbe gest. von 
R. Rahn und A. Schleich. 2 Exempl. — F.: J. G. Cotta, Stutt 
gart. 
85. Das Schillerdenkm. in Wien. In 10 Bl. Mit Erläuterung von 
Johannes Schilling. Photographie. — Prof. Dr. Ad. Lichtenheld, 
Wien. 
86. Konst. Wurzbach v. Tannenberg, Schillerbuch. Wien 1859. 
Enthält Portr. von Schiller, seinem Familien- und Freundeskreise, 
die Schillerhäuser u. s. w., kurz die wichtigsten Bilder, die zur Be 
lebung von SchillersBiogr. dienen können. — Prof. Stanisl. Schüller, 
Wien. K. k. Hof- und Staatsdruckerei, Wien. 
87. Schiller-Galerie. Charaktere aus Schillers Werken, gez. von Fr. 
Pecht und A. v. Ramberg, gest. von Rahn, Fleischmann u. a. 
3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment