MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07523944
Titel:
Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Carl Fromme
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
VI. Sektion: Moderne Philologie
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der Ausstellung neuerer Lehr- und Anschauungsmittel für den Unterricht an Mittelschulen
  • Einband
  • Vorsatz
  • Deckblatt
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Vorwort
  • Vorbemerkung der Redaktion
  • Index
  • Leerseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leerseite
  • Orientierungsplan
  • Leerseite
  • I. Sektion: Katholische Religion
  • II. Sektion: Evangelische Religion
  • III. Sektion: Israelitische Religion
  • IV. Sektion: Klassische Philologie
  • V. Sektion: Deutsche Sprache
  • VI. Sektion: Moderne Philologie
  • VII. Sektion: Geographie
  • VIII. Sektion: Geschichte
  • IX. Sektion: Mathematik und darstellende Geometrie
  • X. Sektion: Physik
  • XI. Sektion: Naturgeschichte
  • XII. Sektion: Chemie
  • XIII. Sektion: Experimentalpsychologie
  • XIV. Sektion: Wandschmuck
  • XV. Sektion: Zeichnen
  • Anhang zur VII. Sektion: Geographie
  • Addendum
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

38 
VI. Sektion: Moderne Philologie, 
eines österreichischen Schulmannes. Auf dem Neuphilologentage 
zu Stuttgart im Jahre 1888 fand die erste Ausstellung von An 
schauungsmitteln zur Belebung der Lektüre statt. Im März des 
Jahres 1893 sprach der Verfasser dieser Zeilen (Dr. A. Würzner) 
zuerst im Vereine „Realschule” und dann später in der englischen 
Sektion der 42. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner 
in Wien über den Gebrauch und die Beschaffung von Bildern im 
neusprachlichen Unterrichte. 
Aus. dieser kurzen Darstellung'der Anfänge des Anschauungs 
unterrichtes in den neueren Sprachen geht hervor, daß Österreich 
darin eine führende Rolle gespielt hat... . 
Seit jenen ersten Anregungen hat die Arbeit auf diesem Gebiete 
nicht geruht und eine Menge ven Lehrmitteln hervorgebracht. Das 
Komitee der Sektion für moderne Philologie mußte sich solchem 
Reichtum gegenüber auf eine Auswahl beschränken und konnte 
infolge, des beschränkten Raumes auch nicht alle der ausgestellten 
Objekte zu wünschenswerter Geltung bringen. 
Dem Zwecke der einzelnen Anschauungsmittel entsprechend, 
werden sämtliche ausgestellte Lehrmittel in 3 Abteilungen geschieden, 
nämlich in: I. Lehrmittel zur Unterstützung des Ausspracheunter 
richtes. II. Lehrmittel zur Förderung der .Sprechfertigkeit. III. Lehr 
mittel zur Belebung, der Lektüre. Dabei ist allerdings zu bemerken, 
daß die Grenze zwischen der II. und III. Abteilung schwer zu ziehen 
ist, da manche Anschauungsmittel sowohl der Förderung der Sprech 
fertigkeit als auch der Belebung der Lektüre dienen. 
I. Lehrmittel zur Unterstützung des Ausspracheunterrichtes. 
1. Rein, Anschauungstaf. zur Lautlehre. Durchschn. durch die 
Sprachwerkzeuge. — F.: F. A. Perthes, Gotha. . . 
2. Techmer, Zur Veranschaulichung der Lautbildung. Mit 
Wandtaf, — F.: J. A. Barth, Leipzig. 
3. J. Bierbaum, Zehn franz. Aussprachetaf. 57, X 86 cm., — 
Roßbergsche Verlagsbuchh., Leipzig.; 
4. Vietor, Deutsche, engl., franz. Lauttaf.. 70 X 87 cm.. 
5. Texte zu d. Lauttaf. Syst. Vietor. a) Deutsch, b) engl., c) franz. 
— N. G- Eiwertsche. Verlagsh., Marburg i. H. 
(5. Mediandurchschn. des Kopfes, inkl. Kehlkopf. 
7. Kehlkopfpräp. — Dr. L Kellner, Doz. Dr. Hajek. 
8. A. Ncmecek, Tableau mural methodique de la conjugaison 
frangaise. 230.X 160 cm. . . 
9. A. Nemecek, Anschauungsbild zur. Erleichterung der Bildung 
der einfachen Zeitformen, 2,50 X 1.50 cm. — R., Laibach.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der Ausstellung Neuerer Lehr- Und Anschauungsmittel Für Den Unterricht an Mittelschulen. Wien: Carl Fromme, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment