MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

1. Internationale Maszschuh-Ausstellung

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07640368
Titel:
1. Internationale Maszschuh-Ausstellung
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1931
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Katalogverzeichnis

Titel:
Materialien, Zugehöre und Arbeitsbehelfe
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Katalogverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • 1. Internationale Maszschuh-Ausstellung
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Plan mit Erläuterungen
  • Aussteller von Maszarbeit
  • Werbung
  • Materialien, Zugehöre und Arbeitsbehelfe
  • Werbung
  • Der historische Schuh
  • Werbung
  • Der Riesenstiefel
  • Werbung
  • Postscript
  • Einband

Volltext

MATERIALIEN, ZUGEHÖRE UND ARBEITSBEHELFE 
LUDWIG ADLER, Wien II, Große Mohrengasse 6. 
Holznägel. 
BERSON KAUTSCHUK GESELLSCHAFT m. b. H„ Wien 
VI, Getreidemarkt i, Gummiabsätze, Gummisohlen, 
Gummischuhe aller Art, Materialien zur Schneeschuh 
reparatur. 
„DANUBIA“ E. BRUCH & CO., Wien II, Große Mohren 
gasse 3 B. Lederhaus, Spezialität: Belgisches Waterproof. 
F. Freund & Co., Wien II, Negerlegasse 6. Leder und 
Zugehöre. 
CARL GELTNERS NACHF., RUDOLF PESEK, Wien 
VII, Lerchenfelderstraße 57. Schuhmachcr-Zugehöre. 
RUDOLF JURATSCH, Wien XVI, Grundsteingasse 67. 
Neuzeitliche Arbeitsbehelfe. 
NEU CREM-FABRIK JOSEF HÖDL, Wien XV, Tauten- 
hayngasse 24, Schuhputz^ und Konservierungsmittel. 
HERMANN KEMM, Wien VUl, Schlösselgasse 17. Haupt 
depot der Pfaff-Nähmaschinen A.-G. 
PHILIPP KNOCH, Klagenfurt, Kärnten, Sohlenleder. 
JOHANN LANG, Wien VII, Mariahilferstraße 124. Schuh 
macher - Zugehöre, Arbeitsbeheifc und Einrichtungs 
gegenstände. 
ANTON IMATLACH, Wien V, Schloßgasse 20. Schuh 
leisten, Stiefelhölzer, Schuhstrecker. 1 
KURT MÜLLER, Wien VII, Kirchengasse 44. Apparate ' 
und Präparate für das Ehkamverfahren etc, 
S. , PISK, Wien VI. Gumpendorferstraße 62. Leder aller 
Arten, sowie Zugehöre. 
KARL REZNIK, Wien XII, Sechtergasse 12, Arbeitsständer 
als Schuhausdehner. 
SINGER-NÄHMASCHINEN A.-G., Wien I, Wipplinger- 
straße 23. Nähmaschinen für alle Zwecke. 
FRITZ SPIEGLER, Atzgersdorf bei Wien. Sohlenleder. 
C. RESNITSCHEKS N.ACIIF., BERNHARD STEINEK, 
Wien VII, Lerchenfelderstraße 81. Schuhmacher-Zuge- 
höre und Arbeitsbehelfe. 
C. A. & PAUL VORSTEHER, Wien III, Neulinggasse 29, 
Schuhriemen etc. 
16
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

1. Internationale Maszschuh-Ausstellung. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1931. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment