MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07643876
Titel:
Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1932
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Einleitung

Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Einleitung

Kapitel

Titel:
Die Bedeutung der Ausstellung für die Wirtschaft
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Medaille von Professor Ludwig Huser
  • Vorwort
  • Zur Ausstellung
  • Zum Geleit
  • Leerseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Was wir wollen
  • Die staatlichen Einrichtungen des Eichdienstes in Österreich
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Sonstiges
  • Die Ausstellung "60 Jahre metrisches System in Österreich"
  • Der Werdegang unserer Ausstellung
  • Die Bedeutung der Ausstellung für die Wirtschaft
  • Wissenschaft und Messen
  • Einführung in die Ausstellung
  • Sonstiges
  • Die historische Abteilung
  • Messen im Unterricht
  • Elektrisches Messen
  • Hydrographie
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Was bietet die Ausstellung den Hausfrauen ?
  • Die maß- und gewichtspolizeiliche Kontrolle in Österreich
  • 60 Jahre österreichische Feinwaagenfabrikation
  • Strahlenmessungen
  • Österreichischer Normenausschuß, ÖNA
  • Anthropometrie
  • Liste der Aussteller
  • Sonstiges
  • Leerseite
  • Werbung

Volltext

28 
rei'cf)e Onnrumenfe, toe(cf)e unfcte f)ocf)enft»icfelfc 3emmcc5anif 
cc3eugf, bie ?FtefemJftumenfe für €(effri3ifäf unb ©pfif, bie 
fomph'31'eden appacafe 3Ut öftabfung^mcnung ulco., mögen 
einen Heinen Hberbtfcf geben, m ooelcf) öiergeffalfi'get ffieije 
Sccbm'f unb öanbüoetf, ecfinbecijcbcr menfcbengeiff unb gefebi'cffe 
Öänbe am 2Ber!c finb unb tm'eöiel an gn'lf^maferiah'en unb 
g»i(f^gegenlfänben oerfecfigf unb uecuoKfommnet, oeefeilf unb 
oerfauff mecben mufe, um bie Ööcbffleijfungen bet mcfefunjf 
bem prafüjcben £ebcn bienffbar 3U macben. ßem Unfernebmen 
fann mefegetäfe uetmiHen, Jüc afle 3t»eige unjerec 2Bi)7enfcbaff 
unb mirffcbaff müHen €t3eugec unb ©änbret Jebaffen, um bie 
noteenbigen ©eräfe unb Hafetfalfen 3U et3eugen unb bereif» 
3uffeffen. 
00 fann nach beiben ‘Riebfungen bin — alö toiebfige 
©ruppe einet Reibe oon ©ttoerb$3toeigen unb afö noftoenbige^ 
?)i(f^miffe( für J3robuffion unb ganbef — mejfen unb ‘Ißägen 
au^ bem beufigen TBitffcbaffäfeben nicbf mehr coeggebacbf 
»erben, ja jeber ^otffebeiff, auf »eicbem ‘©itffebaffegebiefe 
immer, benöfigf bie ^üfe ber 'IRefefunff unb roirb non ihren 
©rfolgen beeinf(uf3f.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung “60 Jahre Metrisches Maßsystem in Oesterreich”. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1932. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment