MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"

Bibliographische Daten

Monographie

Persistenter Identifier:
AC07643876
Titel:
Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"
Erscheinungsort:
Wien
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Monographie
Bestand:
MAK-Hauskataloge
Erscheinungsjahr:
1932
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Kapitel

Titel:
Einführung in die Ausstellung
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Licht- und Beleuchtungstechnik
Dokumenttyp:
Monographie
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"
  • Einband
  • Vorsatz
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Medaille von Professor Ludwig Huser
  • Vorwort
  • Zur Ausstellung
  • Zum Geleit
  • Leerseite
  • Sonstiges
  • Vorwort
  • Was wir wollen
  • Die staatlichen Einrichtungen des Eichdienstes in Österreich
  • Leerseite
  • Einleitung
  • Sonstiges
  • Die Ausstellung "60 Jahre metrisches System in Österreich"
  • Der Werdegang unserer Ausstellung
  • Die Bedeutung der Ausstellung für die Wirtschaft
  • Wissenschaft und Messen
  • Einführung in die Ausstellung
  • Sonstiges
  • Die historische Abteilung
  • Messen im Unterricht
  • Elektrisches Messen
  • Hydrographie
  • Licht- und Beleuchtungstechnik
  • Was bietet die Ausstellung den Hausfrauen ?
  • Die maß- und gewichtspolizeiliche Kontrolle in Österreich
  • 60 Jahre österreichische Feinwaagenfabrikation
  • Strahlenmessungen
  • Österreichischer Normenausschuß, ÖNA
  • Anthropometrie
  • Liste der Aussteller
  • Sonstiges
  • Leerseite
  • Werbung

Volltext

46 
£icbf' unb ©clcutbfungöfctbnW. 
ßon gng. ©tfo §erbafIcbcE. 
‘Die £icbf= unb ‘Bc(eucbfung^tecf)mf |)af lief) auS pcimi» 
fiöen flnlängen mit bet (£inlüf)turts be^ efcfftilcf)cn £icf)fcS 
tajeb }U einer auf toincnfcbaffficbet (grunbfaQC aufeebaufen 
Si^jiplin enftoiefeif. Sie frübet mehr ober minber gelübfö' 
mäfeige fSroieftierung ber ©efeuebfung im Onnenraum unb 
auf ber öfrabc üt bafb einer ^abtenmäbig funbietfen unb 
bureb geeignete mebgeräte unferlfübten ©ereebnung unb 
©lebung gcmicben. 
-IBie in ber übrigen Seebnif iff auch in bielem 3coeigc 
baä fRcbprobfem immer mehr in ben ßorbergrunb gefrefen, 
toenn auch nitbf oerfannf roerben barf, bab gecoilfe €r* 
jebeinungen, toie jum ©eijpief ©ejarnfgüte einer ©aumbC" 
feuebfung unb äbnficbeä mebfeebnilcb bcufe noch nicbf ein- 
roanbfrei erfabt werben fönnen, ba Jic jum groben Seil auf 
pbDboiogilcben unb plpcbologilcben Sinbüben beruhen. 2)ic 
inbioibueffe ©ebatfung oon 3ier- unb befonberä 3wecbeucbfen 
labt auch beute noch oft ba^ ©rgebni^ ber ‘nteffungen gegen 
über bem äbbetifeben Moment in ben giintergrunb treten. 
Hauptaufgabe ber ©teffungen ber Siebt* unb ©c* 
leucbtungStccbnif finb ©üte unb (Öfonomic non Siebtqueben, 
Seuebten unb ©eteuebtung^anfagen. Sic fteigenbe Ißirtfcbaft* 
liebfeit ber ©tübtampen oerlangt entfpreebenbe ©efeuebtungS* 
forper 5ur bfonomifeben Berroertung ber er3eugten Siebtmenge. 
©emcntfpreebenb tourben für bie ©leffung ber in ©etraebt 
fommenben ©rbben ©erätc bergefteflt, coetebe eö ermogticben.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung “60 Jahre Metrisches Maßsystem in Oesterreich”. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1932. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment