MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 4 (1912) (24)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1912_4_24
Titel:
Jahrgang 4 (1912)
Bandzählung:
24
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 4 (1912) (24)
  • Titelseite
  • Eine Miniatur Kaiser Leopold I.
  • Hugo Thimig als Sammler
  • Gläser der EMpire - und Biedermeierzeit
  • Meine Ansichtskartensammlung
  • Österreichische Kunsttopographie
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Nr. 24 
ln ternationale Sammler-Zeitung. 
Seite 383 
Inhaltsverzeichnis. 
Seite 
Adelsbesitz, aus österreichischem 133 
Aeronautische Darstellung, die früheste 209 
Altertümer von Santa Croce, die, von Anton Gh. de 
Mailly 21 
Altniederländischer Maler, ein neuer 324 
Ansichtskartensammlung, meine, von H. v. Raiman . . 372 
Antiquitätensammlung Jensen. die 67 
Antiquitätensammlungen, zwei 184 
Auktionen, Frankfurter 298 
Autogrammsammler, vom König der, von Marccll Zappler 277 
Autographen 200 
Autographen, historische 363 
Autographen, wertvolle 163 
Berolinensia von Max Osborn 7t) 
Bibliothek Stroehlin, Verkauf der 101 
Bibliothek Kurt Wolff, die 325 
Briefmarkensammlerinnen, Damen als 216 
Chinesisches Kunstgewerbe 262 
Chippendale, von Dr. Heinr. Pudor 257 
Danziger Kunstsammlung, eine, von Karl Krüger . . . 276 
Diebstahl eines berühmten Qetnäldes 151 
Doucet, die Auktion in Paris 188 
Dresdener Kupferstich-Kabinett, s. Unica. 
Ex epistulis, von Jos. Mayer 265 
Farbenholzschnitt, der japanische, von Karl Mienzil . . 225 
Fayencesammlüng Kitzinger, die 138 
Fayencemar.kerv, unbekannte . . . 52 
Flugblättersammlung, aus meiner, von Prof. Dr. Karl 
Rausch 129, 147 
Flugschriften, alte 23 
Frau, die, als Sammlerin 114 
Galerie J. Friedmann, die, von Prof. Dr. Biermann . . . 309 
Galerie Henry Weustenbcrg, die 4 
Gemälde alter Meister 167 
Gemäldegalerie, kais., in Wien, die Neuerwerbungen . . 89 
Gemäldeschutz, von Dr. Heinr. Pudor 177 
Gläser aus der Empire- und Biedermeierzeit 370 
Gläser und Juwelen, antike 24 
Gobelinmanufaktur, in der Pariser 230 
Graphik 307 
Grien, Baidung, zwei unbekannte Gemälde von, von Paul 
Bergner 290 
Handzeichnungen und Aquarelle 55 
Haunold C.. von Friedr. Stern 362 
Seite 
Heimatsmuseen, von Dr. Heinr. Pudor 289 
Heraldik, Aschenbrödel, von Ernst Krahl . . . . . . . 305 
Herzfelder, s. Sammlung. 
Heß Adolf, die Sammlung, von Dr. Georg Lill 291 
Hofbibliothek, Ausstellung in der Wiener 280 
Hofmuseen, Wiener, die Neuerwerbungen 196 
Hydra aus dem Jahre 1849, die, von Rob. Eder .... 238 
Isabey, von Dr. Schiller-Marmorek . 65 
Juwelen, s. Gläser. 
Japanische Farbenholzschnitt, der 225 
Japanische Vasen- und Blumenkunst, von Dr. Heinr. Pudor 33 
Jensen, s. Antiquitätensammlung. 
Jubiläumsplakette des Landeshauptmannes v. Schlesien, die 53 
Kirchliche Kunst, die Ausstellung für 243 
Kirnig, s. Naohlaßsammlung. 
Künstlerkarten, Wiener, aus der Biedermeierzeit, von 
Jos. Wünsch 97 
Künstlernachlässe, von Kurt Münzer 10.1 
Kunstauktionen in Leipzig 340 
Kunstbesitz, der, auf Schloß Hiinegg 109 
Kunsttopographie, österreichische, von Michelangelo 
Baron Zois 375 
Kunstwerke älterer Zeit, Sammeln von, von Dr. Wilh. 
Bode 313 
Kupierstichauktion bei Börner, die 168 
Kupferstiche 344 
Kupferstichsammlung Seydlitz, die 1,31 
Kupferstichsammlung, die, des Dr. Alfred v. Wurzbach . 41 
Kuriositäten- und Raritätenkabinette, v. Ant. Ch. de Mailly 210 
Landesmuseum, das niederösterr., von Dr. Oswald 
Menghin 51 
Lanna-Auktionen, die Berliner 12 
Linzer Museum, neue Erwerbungen 212 
Lohengrin, Urschrift des Textbuches zu 120 
Madonnenbild, ein interessantes, von Angelo Eisner 
v. Eisenhof 193 
Malerei, die Entwicklung in Deutschland und China, von 
Dr. Yaö-Pao-Ming \ . . 168 
Medaillen, neue 121, 311 
Meister, alte 293 
Meister, moderne 312 
Miniatur, eine, Kaiser Leopold 1., von Rud. R. v. Höfken 369 
Miniaturenausstellung in Lemberg, die 185 
Mozarts, die Verherrlichung, von Rob. Eder 261 
Münzauktion Egger in Wien, die 57 
Münzenfund von Elachenegg, der, von Johannes Arndt . 234 
Miinzfunde, die, in Augst 4]
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 4 (1912).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment