MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 4 (1912) (24)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1912_4_24
Titel:
Jahrgang 4 (1912)
Bandzählung:
24
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 4 (1912) (24)
  • Titelseite
  • Eine Miniatur Kaiser Leopold I.
  • Hugo Thimig als Sammler
  • Gläser der EMpire - und Biedermeierzeit
  • Meine Ansichtskartensammlung
  • Österreichische Kunsttopographie
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Seite 384 
Internationale Sammler-Zeitung. 
Nr. 24 
Seite 
Miinzformen ili 
Münzensammlung des Prinzen Philipp v. Coburg, die . 179 
Murner Thomas als Illustrator, von M, Sontheim ... 36 
Museen, Berliner, königl., Neuerwerbungen, die . 1(13, 295 
Museum, Prager jüdische, das 150 
Nachlaß Oskar von zur Mühlen, der 149 
Nachlaßsammlung Kirnig, die, von Aug. Strobel .... 54 
Neujahrsplakette, die Kruppsche, von Dr. Max Weinberger 83 
Orth Johann, von Felix Salten 321 
Orth Johann, der Nachlaß 215 
Piaristen-Bibliothek in Schlackenwerth, die 86 
Plakatausstelluiig, die internationale in Wien, von Dr. 
Ottokar Mascha 49 
Plaketten, neue, von Dr. Max Weinberg 146 
Poltawa, der Schatz von 243 
Porträtgalerie in der Leipziger Handelskammer, die, von 
Dr. Ludw. Weber 56 
Porzellan, Kopeiihagener, von Jos. Zenker 273 
Porzellansammlung, meine, von Riza Thalberg .... 231 
Porzellansammlung Weißberger, die, von Aug, Strobel . 81 
Pi agensia-Saminlung des Dr. Kiemann, von Aug. Strobel . 1 
Preise der Kunstwerke einst und jetzt 106 
Raffael, das erste Gemälde 275 
Rahmen, alte, von Dr. Wilhelm Bode 194 
Religiöse Kunst 279 
Rops-Werk, das, von Dr. 0. Mascha 238 
Rubens, falsche 50 
Rudolfinische Kunst iri Prag, von Aug. Strobel .... 241 
Sarnmelsport, ein neuer, interessanter, von Dr. Jul. 
Krueg 68, 84 
Sammlung Qieldzinski, die, von G. Cuny 353 
Sammlung Herzfelder, die. von Dr. Ludwig W. Abels . . 17 
Sammlung Jahn, die, von Aug. Strobel 161 
Sammlung des Dr. Kiemann, s. Pragensia. 
Sammlung E. R. Lippmann, von Dr. Max J. Friedländer 337 
Sammlung, die letzte rheinische 356 
Sammlung A. Wärndorfer, die 285 
Schützenbriefe, die ältesten gedruckten, von Dr. E. Freyr 244 
Seydlitz, s. Kupferstichsammlung. 
Stempelbögen der Republik Venedig, von Karl Mienzil . 183 
Stempelmarken? Hatte die Republik Venedig, von Dr. 
Jul. Krueg 360 
Straßburger Münsters, die Wandteppiche des ..... 117 
Strauß Johann, Sammlung, eine, von Hermann Menkes . 113 
Tabakologischem Gebiet, Sammler und Sammlungen auf, 
von Dr. Ed. M. Schranka .... 145, 236, 326, 342 
Thimig Hugo als Sammler 370 
Unica und Seltenheiten im Dresdener Kupferstichkabinett 104 
Seite 
Vasenkunst, s. Japanische. 
Verkauf der Galerie Weber 19 
Verpackung und Versendung von. Gemälden 3 
Versteigerung der Galerie Weber, die 75 
Vöttau, Einrichtung der Burg 358 
Weber, s. Verkauf und Versteigerung. 
Wertheimer Charles, die Schlußauktion von, von Sil. Vara 179 
Weustetiberg Henry, s. Galerie. 
Wurzbaoh Alfred v„ s. Kupferstichsammlung. 
Chronik. 
Ansichtskarten. S. 89, 139, 203, 316. 
Autographen. S. 7, 58, 121, 153, 185, 246, 267. 
Bibliophilie. S. ,26, 42, 58, 73, 90, 153, 171, 186, 216, 247, 267, 
281, 299, 317. 330, 345, 365, 376. 
Bilder. S. 7, 27, 42. 59, 90, 106, 121, 139, 154, 171, 203, 217, 248, 
282, 330, 346, 366, 377. 
Ex libris. S. 8, 43, 73. 
Handschriften. S. 9. 27, 43, 59, 107, 140, 154, 186, 203, 218, 
267, 282. 
Numismatik. S. 9, 28, 43, 59, 73, 91, H08, 122, 140, 155, 172, 
186, 203. 218, 249, 268, 282, 317, 330, 347, 366, 377. 
Philatelie. S. 9, 28, 44, 60, 74, 91, 108, 123, 141, 155, 172, 187, 
204, 218, 250, 283, 299, 317, 330, 347, 366, 377. 
Porzellan. S. 28, 44. 317, 331. 
Uhren. S. 44, 220, 348. 
Waffen. S. 28, 156, 318. 
Verschiedenes. 
S. 10, 29, 45, 60, 92, 109, 123, 141, 156, 187, 204, 220, 250, 
269, 284, 300, 332, 348. 378. 
Museen. 
S. 11, 31, 62, 92, 110. 124, 142, 156, 173, 187, 205, 221, 
252. 269, 285, 332, 349. 366, 379. 
Vom Kunstmarkte. 
S. 13, 31, 45, 77, 93, 110, 125, 142. 157. 174, 189, 205, 221, 
253, 269, 286, 301, 318, 332, 350, 360, 379. 
Ausstellungen. 
S. 15. 32, 47, 63, 79, 95, 111, 127, 143. 159, 175, 191, 208, 
223, 256, 271, 287, 302, 319, 335, 351, 367, 381 
Auktionen. 
S. 15, 32, 48, 63. 79, 95, 112, 127, 159, 176. 192, 208, 223, 
256, 271, 287, 302, 319, 335, 351, 368, 381. 
Literatur, 
S. 16, 32, 64, 79, 96, 128. 144, 160, 176, 192, 208, 224, 272, 
304, 352, 381. 
Neue Kataloge. 
S. 16, 48, 64, 81), 96, 112, 128, 144. 160, 176, 192, 208, 224, 
272, 288, 304, 320, 336, 352, 368, 382.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 4 (1912).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment