MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 5 (1913) (8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1913_5_8
Titel:
Jahrgang 5 (1913)
Bandzählung:
8
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 5 (1913) (8)
  • Titelseite
  • Der japanische Farbenholzschnitt
  • Morgans Kunstsammlungen
  • Die Sammlung Dr. Oertel
  • Gerard Dou
  • Porzellanpreise
  • Die antike Münze als Kunstwerk
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Nr. 8 
Internationale Sammler-Zeitung. 
Seite 121 
Chronik. 
Autographen. 
(Die Auktion bei Liepmannssohn.) Bei der j 
(von uns in Nr. 6 besprochenen) Autographenauktion wurden | 
ganz außerordentliche Preise erzielt. So brachte, um vor- ; 
läufig nur einige Preise herauszugreifen, das Manuskript von I 
Skizze zu der zweiten Symphonie auf 2500 Mk., das Albuni- 
blatt für Frau Betty Schott, geb. von Braunrasch, auf 1950 
und das Fragment einer unvollendeten Oper, »Die Hochzeit«, 
auf 1200 Mk. Für eine Sammlung von 67 Briefen Spohrs 
wurden 650, für dessen Oratorium »Des Heilands letzte 
Stunden« 850 und die Cantate »Das befreyte Deutschland« 
Hg. 6. Bach, Frste Seite des »Wohltemperierten Klavier«. (Verkleinert.) 
Johann Sebastian Bachs Wohltemperierten Klavier, I. Teil, 
den Betrag von 20.000 Mk., für desselben Meisters Cantate 
»Christ, unser Herr zum Jordan kam«, zahlte man 2500 Mk. 
Handels Autograph der vollständigen Arie des Tiridate aus 
der Oper »Radamisto« in Partitur, »Alzo al volo di mia iama« 
in einer bisher unbekannten und ungedruckten Fassung ei- 
zielte 9500 Mk. Richard Wagners Orchesterbearbeitung 
des Rossinischen Duettes »Die Seemänner« in Partitur und 
Stimmen (Riga 1838) wurde auf 5000 Mk. hinauflizitiert, seine 
500 Mk. angelegt. Ein Manuskript von Mozart mit der Be 
zeichnung »Zu ei(nem) 4 tett« brachte 960, ein Manuskript 
mit sieben Zeilen handschriftlicher Bemerkungen von 
Beethoven 650, Schumanns op. 116 »Der Königssohn«, 
Buliade von Llhland, 1170, und das Silhouettenalbum aus dem 
Goethe-Kreise 1200 Mk. 
Unser Autograph (Fig. 6) verbildlicht die erste Seite von 
Bachs »Wohltemperiertem Klavier«. I. Teil.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 5 (1913).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment