MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 7 (1915) (18)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1915_7_18
Titel:
Jahrgang 7 (1915)
Bandzählung:
18
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Titelseite

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 7 (1915) (18)
  • Titelseite
  • Die Kriegssammlung der Wiener Hofbibliothek
  • Wiederaufnahme der Kunstauktionen im Wiener Dorotheum
  • Die Sammlung Fritz Donnebauer
  • Ein Tizian im Magazin der Wiener Akademie-Galerie
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Internationale 
$ammkr-S0m$ 
Zentralblatt für Sammler, Liebhaber und Kunstfreunde. 
Herausgeber: Norbert Ehrlich. 
7. Jahrgang. Wien, 1. Dezember 1915. Nr. 18. 
Die Kriegssammlung der Wiener Hofbibliothek. 
Von Dr. Richard Hoisei (Wien). 
Unsere Zeit wird der Zukunft nicht verloren gehen. 
Wissenschaftliche Institute sammeln ihre Belege, 
richten sie nach übersichtlichen Methoden, und ehe 
nur ein Bruchteil all der Publikationen und sonstigen 
Zeugen der Zeit ästhetisch oder soziologisch höher zu 
bewerten ist, irgendwie haftet doch mehr oder weniger 
Fig. 1. 
Waldmüller, Heimkehr von der Trauung. 
sic vorübergerauscht und in den Schoß der Ewigkeit 
versunken ist, erleben wir sie staunend ein zweites Mal 
in Schrift und Bild, sie, die uns durch die Größe ihrer 
noch nicht zum Abschluß gebrachten Ereignisse den 
Pulsschlag beschleunigt. Ihr geistiger Niederschlag 
suchte und sucht die Zeitereignisse im Spiegel. ernster 
und satyrischer Auffassung. festzuhalten, und wenn 
deutlich, mehr oder weniger . überzeugend ein Cha 
rakteristikum an ihnen. Die Sammler müssen nun ins 
Große schauen und die Spezialhorizonte: ihrer Lieb 
haberei über neue Interessengebiete ausdehnen. 
Über die Kriegssammlung der Hofbibliothek ist 
in den Tageszeitungen schon Einiges mitgeteilt worden. 
Man empfing daraus schon den Eindruck, daß ein
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 7 (1915).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment