MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift III (1900 / Heft 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1916_8_9
Titel:
Jahrgang 8 (1916)
Bandzählung:
9
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Im Palais Thun-Salm
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift III (1900 / Heft 2)
  • Einband
  • Tafel
  • DAS BAUERNHAUS IN TIROL UND VORARLBERG: DER OBERINNTHALER UND DER RHEINTHALER TYPUS
  • Tafel
  • DEUTSCHE TAPETEN
  • SAINT-ANDRÉ'S LEDERPLASTIK
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
    MITTHEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

IOO 
BUTTON, C. A. Greek Terra-Cotta Statuettes. 8', 
p. XVI, 78. London. Seeley. 7 sh. 
JAKOBSTI-IAL, Ed. Mittelalterliche Backsteinbauten 
irn Araxesthal (mit Abbildgn). (Deutsche Bauzeitg., 
82 ff.) 
KEYSSNER. G. Adolf Hildebrand. (Die Kunst für 
Alle, XV. 5.) 
Memoria sulla rifonna della facciata. (fabbrica del 
duomo di Milano.) Milano, C. Monti. 4'. p. 80 con 
5 tavole. 
PICARD, E. Le relief de Jef Lambeaux au parc du 
Cinquantenaire. (Art moderne, 1899. p. 337.) 
RICHTER, L. M. Die Domfagade von Siena. (Zeitschr. 
für bild. Kunst, N. F. XI. 2.) 
Rodin, Auguste. (Durendal. 189g, p. 559.) 
RUBBIANI. Alfredo. La chiesa di S. Francesco e le 
tombe dei glossatori in Bologna; ristauri dalfanno 
1886 al1899. Note storiche ed illustrative. Bologna, 
Zamorani e Albertazzi. 4', p. 94 con 10 tavole. 
SCl-IERER. Chr. Ein Crucilix Balthasar Perlmosers. 
(Zeitschr. für bild. Kunst, N. F. XI, 3.) 
SEMPER, l-I. Die Franciscaner-l-Iofkirche in Innsbruck. 
(Wiener Bauindustrie-Zeitg. 5.) 
TREU," Georg. Zur Entstehung der Akroterien und 
Antel-ixe. (Jahreshefte desöstemarchiol. Inst.,Il, 2.) 
III. MALEREI. LACKMALER. 
GLASMALEREI. MOSAIK so- 
ARMSTRONG, W. Gainsborough and ltis Place in 
English Art. fol. p. 224 and Plates. London, 
l-Ieinemann. 105 sh. 
BRETON, J. L'Art et les Artistes. Nos peintres du 
siecle. In-16, 260 p. Paris. Societe d'e'dition 
artistique. 
BULIÖ; Fr. Scavi nell' antico cemetero cr-istiano di 
Marusinac a Salon: durante Yanno 1898. (Antike 
Mosaiken u. a.) (Bull. di arcbeol. e storia dalmata, 
xxxr, 5-6.) 
CARTWRIGHTJ. Sir Edward Bume-Jones. (The Art 
Joum.. Jub. Ser., 1 1.) 
DILKE. French Painters oftbe 19 th Century. 8". p. 246 
and Plates. London, Bell. 28 sh. 
DONNER VON RICHTER, Otto. Über die eingesetzten 
l-Iolztafeln in Pompeji. (Mitth. des. kais. deutsch. 
archäol. lnst.. Rörn. AbtheiL, XIV, a.) 
FOSTER, J. J. Richard Cosway. R. A.. the Miniature 
Painter. (The Art Journ., Jub. Ser., 11.) 
GLINES. P. de. Un Pelntre-verrier brabancon. I-Iector 
Thys. (Revue des Ans de'c.. Nov.) 
GROLMAN, v. Emil Lugo. (Die Kunst für Alle. XV, 5.) 
HALM, M. Der Apsidenscbmuck der neuen St. Anna- 
kirche in München. (Kunst und Handwerk, 
1900, 1.) 
HERMANN. G. Giovanni Segantini. (Die Gesellschaft. 
1. New-Heft.) 
_ - Max Liebermann. (Allgem.Zeitg.. 348, Beilage.) 
MEYER. K. Arthur Fitgers malerische Schöpfungen. 
(Die Kunst für Alle. XV, 6.) 
NEUWIRTH, Die Wandgemälde in der Wenzels- 
kapelle des Prager Domes und ihr Meister. (Mit- 
theil. d. Ver. f. Gesch. der Deutschen in Böhmen, 
XXXVIII, 2.) ' 
OSBORN. M. Walter Leistikow. (Deutsche Kunst und 
Deccm. Dec.) 
OSTERRATH. Joseph, Peinture sur verre. (Rev. de Part 
ehren, 1899, 6.) 
ROOSES, M. Dutch Painters o! the 19th Century. 
Translated by F. Knowles. Vol. II. 4', p. VIII, 238. 
London, Low. 42 sh. 
Watts, George Frederick. R. A. (The Art Journ., Jub.- 
Ser., 11.) 
IV. TEXTILE KUNST. COSTUME. 
FESTE. LEDER- UND BUCH- 
BINDER-ARBEITEN am 
A. M. S. Point and Pillow Lace. 8'. p. 218. London, 
J. Murray. ro sh. 6 d. 
_Modern Bookbindings. (The Studio, Winter Number 
1899 - 1900.) 
CLARKE, E. F. Amateur Lace of Olden Days. (The Art 
Joum., Dec.) 
Christmas Decurations for the Home. (The I-Iouse,Dec.) 
The Costumes of Our Ancestors. (The Hause, Dec.) 
DAVENPORT, C. English Embroidered Boolrbindings 
16', p. 146. London, Paul. Trübnerd: Co. 10 sh. 6 d. 
DE MUNCK. E. Notes pour servir ä l'histoire des 
papeteries belges. (Rev. graphique belge, 1899. 
p. 106.) 
GERSPACH, E. Sulla parola„Arazzo".(Archivio storico 
italiano, Ser. V. XXIV, 3.) 
Les Industries textiles en France. (Bull. mens. de la 
chambre de comm. belge de Paris, 1899. p. 279.) 
Les Industries textiles en Russie. (Industrie, 1899, 
P- 594-) 
SCI-IULLER, L. Chinesische Nadelmalerei. (Mit Illustr.) 
(Vom Fels zum Meer, 2.) 
Tapeten und Teppiche, Die, im kgl. Kunstgewerbe- 
Museum zu Berlin. (Deutsche Bauztg., 94.) 
TROBRIDGE. G. Design in Linen Damask. (The Maga- 
zine of Art, Nov.) 
WHITE, Gl. Tynecastle Tapestry at Lhe Albert Works. 
(The Art Journ., Jub.-Ser., 11.) 
V.__SCHRIFT. DRUCK. GRAPH. 
KUNSTE so 
Les petites afliches. Ie annee, paraissant tous les sa- 
medis. Liege, 4'. Par an rro fr. 
BOROVSKY. F. A. Die dritte Ausgabe des Psalteriums 
vorn Jahre 1457. (Zeitschr. für Bücherfreunde, 
Dec.) 
BOUCHOT, I-Ienri. Deux epreuves de 1a "Petite tombe" 
de Rembrandt, au Cabinet des estampes de Paris. 
(Gaz. des Beaux-Arts, Nov.) 
LEl-IRS, Max. Über gothische Alphabete. (Rep. f. 
Kunstwissenschaft, XXII, 5.) 
MATTI-IIES-MASUREN, F. Die Kunst in der Photo- 
graphie. (Deutsche Kunst und Decon. Dec.) 
NORDEN. J. Die Anfänge des Buchdrucks in Russ- 
land. (Zeitschr. für Bücherfreunde, Dec.) 
(ETTINGEN, W. v. Daniel Chodowiecki als Manierist 
und als Kiinstler. (Das Museum, V. 3.) 
Tl-IODE. I-Ienry. Das Blockbuch „Ars moriendi", eine 
Nürnberger Schöpfung. (Rep. f. Kunstwissensch, 
XXU. 5-) 
VOGEL. J. Max Klingers neueste Radierung. (Zeitschr. 
für bild. Kunst, N. F. XI, a.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift III.” N.p., 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment