MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 14 (1922) (12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1922_14_12
Titel:
Jahrgang 14 (1922)
Bandzählung:
12
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 14 (1922) (12)
  • Titelseite
  • Der Sammler Diderot
  • 300 Inkunabeln
  • Die Lithographen der Sammlung Politzer
  • Autographensteigerung in Berlin
  • 330. Kunstauktion im Dorotheum
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Seite 100 
1 nternationale Sammler-Zeitung 
igo [Hefding Theodor SFiscFier 
37lünd\en jBuzern 
£rfesene JJIödel, Oelgemälde, Schweizer Glasscheiben, affe Jeppiche; J > orzedane, Gläser, Orientalin. 
‘Mus altem Schweizer Scßtoßßesitz. 
‘Versteigerung in ßuzern, Galerie J r ischer, Grand Jfotcf „Jlationat“, 
‘Donnerstag, den 201 Juli 1922. 
ik 
ANTIQUITES 1 
KELLNER & BRETH \ 
Kirchengasse 3. Wien VII. Burggasse 49. = 
Telephon 32178. 1 
Tschechische und österr., prompt lieferbar, gegen Kassa 
voraus oder Nachnahme per kg K£ 25 und Porto. 
Gebr. Abel, Türmitz, Nordböhmen. 
flNTIQUlTftTENHflNDLUNG 
S. RED ER 
WIEN, II., PRflTERSTRflSSE 23 
TELEPHON 46-2.77 TELEPHON »6-2-77 
EIN- UND VERKAUF NUR ECHTER ANTIQUITÄTEN JEDER HRT 
:□ 
Alte und neue Kunst“ 
Antiquitäten 
Wien, I. Bezirk, Herrengasse Nr. 10. 
Spezialaiikauf von Original-Empire und Bieder 
meiermöbeln. 
:a 
ihlllllllllllll!lllllllllljH|lllillllllllllllllilllll|llilllll!lllllillilllililltllHllllltit!IIM!lllllllillllllllll!IIIIIIIIHIII!l!lllllli!lttlillllllHlilinillltlililiHIIIIIIIIIIHIIIlllll)|HIIIIIIIIIII|lllilill!iiillllltllliHIIHHIIll!lll!lllillllllllll!li!iIllllll!l!;illiiilrl;liillllliinlWt'HHIilllilllllllllll!l : 
11 ii n MTiiiiiniüüiiKiiiiiim i i.imm iiiiiiims:: 
GALERIE SANGT LUCAS 
WIEN, I., JOSEFSPLATZ 5 
TELEPHON 10-1-14 
PALAIS PALLAVICINI 
GEMÄLDE ALTER MEISTER 
ALTES KUNSTGEWERBE 
SANGT LUC AS-VERSTEIGERUNGEN 
li^iiiiuhiiiiiiiiiiimiiitiiiiiii:i!iii;i!uiiiflifi!)iDi!iiiiiiiiiiiiiiiiiiii0iiTiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiIiiiUliiiuti(iiiiiiiiiiiiiiii!i!iiiiinmi1iiiiiiiiiiiiiiniiiiufiiiiiiiiii:iiiiiiiiiiiii iHiiiläiiihiiiim«iwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiii:ii!iiiiiimw;i.i.iiiiiiiiMliiiiluii.Biiiiiiii;iii:i:iiiii!iiiiiiiiiiiiiiHiiiiii|iHHiiuiiii n i u ;i>i m timiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiii'iiiiiniiMiiiitiiji 11 TMiiiHiit-iin 
immiiul 
.oooooooeeosoooooooooo»«ooooo«9oooooooev00(>oooooooooo 0 
B. Kurtz 
Antiquitäten 
Wien 
L, Weihburgg. 4 
Telephon Nr. 80-70 
Q 0 
s 0 
0 o 
oo 
00 
00 
00 
oo 
0» 
00 
00 
00 
00 
oo 
oo 
oo 
oo 
oo 
oo 
oo 
oo 
00 
00 
00 
00 
oo 
oo 
oo 
00 
00 
00 
0 0 
oo 
oo 
oo 
00 
oo 
Kunstsalon 
„SIXTINA“ 
i: mihiii::: ns: iTfniiiiiil.iiWiiiiiiiiiiiiii-iiiiiiiaiiiiiiiuiiiiiiiwiiiiiiii 
Gesellschaft für antike und 
moderne Raumkunst 
WIEN 
STEPHANSPLATZ 
(CHURHAUS) 
TELEPHON 64-3? 
MIIIIIIIIIIIIIIUITIIIIIIIIII 
Michael Szamek 
Telephon 40-1-51 int. 
Wien, II. Be*., Praterstrasse Nr. 22 
- - - Anbote von auswärts erwünscht - - -
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 14 (1922).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment