MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 15 (1923) (11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1923_15_11
Titel:
Jahrgang 15 (1923)
Bandzählung:
11
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 15 (1923) (11)
  • Titelseite
  • Alte Gebetbücher
  • Die Sammlungen Sedelmeyer und Heim
  • Die Kupferstichversteigerung bei Boerner
  • Übersättigung des amerikanischen Kunstmarktes
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Seite 88 
Internationale Sammler-Zeitung. 
Nr. 11 
nnHnnnnnnnnnnpnnnnnnnnnnnHrcnnnnnnnanonqrigacianoanoDonppant3DPOPnooDaapppooppDPoPDoo 
Paul Graupe * Antiquariat 
Auktion XXVII 
6.-8. ]uni 1923 
Piranesi-Sammlung - Handzeichnungen des 
18.—20. Jahrhunderts 
Graphik des 19. — 20. Jahrhunderts 
Katalog M lOOO.- 
Auktion XXVIII 
9. Juni 1923 
Moderne Bücher - Luxusdrucke 
Katalog M 500. 
Berlin W 35 t Lutzowstraße 3® 
p -— —-— —— —-—■—— 11 n 
aappppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppa 
\ 
Palast der schönen Künste 
Eintritt frei. 
Alle Räume sind geheizt. 
Feste Katalogpreise. 
Geöffnet täglich von 9 — 6 Uhr, 
an Sonn* und Feiertagen 
von 9-2 Uhr. 
Wien, III. Löwensasse 47 
GROSSE GEMÄLDE-AUSSTELLUNG 
hervorragender zeitgenössischer Künstler. 
Derzeit sind Werke ausgestellt von: 
Amadeus--Dier, Adam, Begas-Parmentier, Charlemont Hugo und Lilly, Conti, Danilowatz, 
Darnaut, Diefenbach, Dill, Eberle, Ebert Carl, Ferraris, Filkuka, Gaisser Max, Galloni» 
Geyling, Grefe, Geller, Goltz, Graner, Haagn L. A., Haanen, Hasch, Hassmann. 
Heffner, Herschel, Hey, Herterich, Hilgers, Hörmann Theodor, Hörwarter, Hofelich. 
Jaunbersin, Jost, Jurutka, Karlinsky, Adolf Kaufmann, Karger, Kasparides, ten Kate, 
Koch Ludwig, Krestin, Krämer, Koganowsky, Konopa, Lach Fritz, Larsen, Larwin, 
Leitner, Lichtenfels, Moralt, Noireaut, Nowak Otto, Orfei, Pendl, Pettenkofen, Petrides, 
Poledne, Pook, Prinz Kart Ludwig, Raffatt, Rasmussen, Ranzoni, Reinicke, Rojka, 
Rothaug Alex., Rösch, Roubeaud, Rüben, Ruziczka, Simony, Suppantschitsch, Schnell* 
Hermann, Schönn Alois, Schreyer, Schrödl, Schuster K. M. und Josef, Schweninger, 
Steinfeld, Stoitzner Josef, Tomec, Tschelan, Valenta, Vinea, Veith Ed., Wenk, Weber* 
Fülöp, Windhager, Zabehlitzky, Züllich. 
Besondere Neuerwerbungen: Achenbach, Rudolf Alt, Blaas J. v., 
Bedini, Calame, Canal, Defregger, Fichet, Gabriel Max, Gauermann F., Grützner, 
Hermann Kauffmann, Jettei, Induno, Kinzet, Körle, Piloty, Ruß Rob., Savini, Schödl, 
Schindler J. E., Waldmüller.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 15 (1923).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment