MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 16 (1924) (10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1924_16_10
Titel:
Jahrgang 16 (1924)
Bandzählung:
10
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Appendix

Titel:
Ausstellungen
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Appendix

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 16 (1924) (10)
  • Titelseite
  • Internationale Miniaturen-Ausstellung in Wien
  • Die Wawra Auktion
  • Altwiener Porzellan
  • Die zweite Graphikauktion bei Graupe
  • Amerikanische Sammler
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Nr. 10 
Internationale Sammler-Zeitung- 
Seite 79 
AUSSTELLUNGEN. 
Berlin, (iranisches Kabinett I B. Neumann 
Jussuf Abbo: Plastiken, Handzeichnüfigen und Graphik. Neue 
Kunst Nierendorf, Köln: Otto Mueller: Getnälde, Pastelle und 
Graphik. 
H o 11 s t e i n & Pupp eh Pirancsi-Ausstellung. 
München. Ha-ns Go-lt-z. Lovis Corinth, Gemälde, Graphik, 
Aquarelle. 
Paris. Galerie Levy. Moderne tschecho-slowakische 
Malerei. 
Wien. Neue Galerie. Paul S i g n a c. Gemälde Und 
Aquarelle. 
Kunsthandlung Georg u. Hermann Fromme. Thomas 
Ender-Ausstellimg. 
Graphische j' Kabinett der Bukum A.-G. Frans 
M a s e r e 11. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. 
AUKTIONEN. 
15 und 16. Mai. Köln. Math. Le m p e rt z. Gemälde neu 
zeitlicher und älterer Meister. 
15.-17. Mai. Wien. Albert Ken de. Nachlässe Baronin 
Albertine Natorp und Alexander Girardi (II. Teil), Bilder, 
Antiquitäten, Orientalia, Teppiche, Waffen, Kupferstiche des 
18. lahrh., Viennensia, Theatralia, Autographen, Bücher. 
17. Mai. Berlin. Max Perl, Moderne Graphik und Hand 
zeichnungen. 
19. —23. Mai. Leipzig. C. G. Bocrner. Reiche Kupfcr- 
stichsammiung alter Meister: Sammlung früher Italiener von 
Geh.-R. Ehlers (Göttingen). Porträtsammlung von Römer 
(Leipzig). Kostbare englische Schabkunst aus fürstlichem Besitz, 
Museumsdubletten aus Nürnberg und anderen in- und aus 
ländischen Sammlungen. 
20. —22. Mai Leipzig. F. A. Brock haus. Baltische 
Schloßbibliothek. 
20. bis 23. Mai. Wien. Neue Hofburg. Versteigerung 
des Wiener Stadterweiterungsfonds durch A. J. Schelle. Bilder 
und Kunstgegenstände aller Art. 
20. und 21. Mai. München. Hugo Helbing. Nachlässe 
Birrgel und He 11 rat h. Gemälde moderner Meister. 
22. —24. Mai. Wien. Dorotheum. 16. Kleine Kunstauktion. 
24. Mai. Leipzig. C. G. Boerner. Sammlung österrei 
chischer Aquarelle aus fürstlichem Besitze. 
26. und 27. Mai. München. Jaffe- Mittler. Bibliothek 
Prof. Richard M. Meyer. Deutsche Literatur. 
26. und 27. Mai. Wien. G 1 ü c k s e 1 i g <S Wärndor f e r. 
Nachlaß Janos Graf Palffy. Silberschatz (Augsburg, Nürnberg, 
London, Paris), französisches Mobiliar des 18. Jahrhunderts, 
ferner ca. 50 Goldemaildosen. 
26. bis 28. Mai. Bad Kissingen. Kunsthaus Universum- 
Gemälde moderner und alter Meister, Antiquitäten aller Art. 
27. und 28. Mai. Berlin. Rudolph L e p k e. Antiquitäten. 
30. und 31. Mai. Wien. Gilhofer & Ranschburg. 
Austriaca und Viennensia. 
2.-3.Juni. Wien. Dorotheum. Gemälde hervorragender 
Wiener Meister des 19. Jahrh. 
2. Juni u. f. T. Kopenhagen. Winkel & Magnussen. 
Sammlung Staatsrat Emil Glückstadt. Alte Meister. China, 
Miniaturen, Gobelins. 
3. und 4. Juni. München. Hugo Helbing. Antiquitäten» 
Silber, alte Teppiche, Gemälde und Möbel. 
3. und 4. Juni. Berlin. Rudolph L e p k e. Gemälde alter 
und neuerer Meister. 
17.—19.Juni. Amsterdam. MuIler <S Co. Sammlung Gold 
schmidt — Przibram. Alte Meister, Gobelins, Porzellane, 
neue Bilder. 
Mitte Juni. Frankfurt a. M. Leo Hamburger. Eine 
bedeutende Vierteltaler-Sammlung. 
Mitte bezw. Ende Juni. Berlin. Rudolph L e p k e. Mobiliar 
und Kunstgewerbe. 
19. Juni. Frankfurt a. M. Adolph Heß Nach! Münzen 
und Medaillen. 
23. bis 25. Juni. Frankfurt a. Main. Hugo H e 1 b i n g. 
Ostasiatische Sammlung eines süddeutschen Sammlers.Chinesische 
Keramik, sehr frühe Bronzen, Arbeiten in Elfenbein, Jade, Klein 
kunst. Hervorragende chinesische Gemälde. 
24. Juni. Amsterdam. Müller & Co. Kollektion Louis 
F o u r n i e r (Paris), Primitive Italiener und Franzosen, ita 
lienische Meister des 18. Jahrh. 
14. Juli. Thun. (Schweiz). Nomisma. Kunst- und histo 
rische Medaillen, Gold- und Silbermünzen etc, 
1 Xistbiilig Georg s. Kenn Fron | 
§j Stallburggasse 2. WIEN I Fernrufstelle: 78.035. ü 
I Thomas Ender-Ausstellung. | 
100 der hervorragendsten 
Landschaftsaquarelle aus Österreich 
und dem Trento. 
NEUE KATALOGE. 
Franz Richard Halb ach, Berleburg in Westfalen. Anti 
quariatsverzeichnis Nr. 18, Bücher für Bibliotheken. (488 Num 
mern mit Preisen in Goldmark.) 
E. P. Goldschmidt & Co. Ltd. London Wl. Catalogue III. 
Rare and valuable Booths. (281 Nummern mit Preisen in Pfund.) 
Wolf Mueller, Berlin SW. Antiquariatsanzeig'cr seltener 
und wertvoller Bücher für Sammler und Kunstfreunde. (131 Num 
mern mit Preisen in Goldmark.) 
Felix Dörffel, Buchhandlung in Leipzig, Bayer’sche Strasse 
110, Kat. 1. Literatur und Kunst. Leipzig in Wort und Bild. 
Autographen (564 Nummern mit Preisen in Goldmark.) 
(Wiener Bank-Verein.) Die 54. ordentliche General 
versammlung des Wiener Bank-Verein findet am 14. 
Mai 1924, um 11 Uhr vormittags im Anstaltsgebäude statt. Ge 
genstände der Tagesordnung: Jahresbericht des Administrations 
rates, Bericht der Zensoren, Beschlußfassung über die Ver 
wendung des Reingewinnes, Erneuerung des Beschlusses über 
Erhöhung des Aktienkapitales bis K 21,000.000.000.—. Statuten 
änderungen und statutenmässige Wahlen. Je 25 Aktien geben 
das Recht auf eine Stimme. 
Kunstversteigerungshaus 
Hans u. d. Porten & Sohn 
Hannover, Herschelstraße Nr. 31. 
Bedeutendstes Haus in der Provinz 
veranstaltet 
Kunsf-Versteiderunsen 
iiiiHiHiHHinn^ii'iiiiiiniiiiftHltin'litfiiiiiiiiifiifiiiiimiiViiniüfitiiiiiiiiiriiiiiinnHmTrnmTTiFmiiiitiiiiiiiiiiimHmiiiniiniiliii'iiinittf'/lifiTiiiiiiiiMHiiiijBiififjiiiifnFHiHr 
aller Art: 
Gemälde, Graphik, Kunstgewerbe, 
exotische Gegenstände. 
:xxxxxxxxxxxxxxxxxa 
faß SB J3S cESK ÖS 3n nö m £ffl £33 SB SB aß ÖB SB ßn nö £53 SS 0B SB ÖS ns 
m 
ffl 
1 Kunstsalon Max Hevesi 1 
j|j WIEN, VI., MARI AH ILFERSTRASSE 13, Hochparterre 
| Alte Kunst — neue Kunst | 
gg Monatlich wechselnde Ausstellung 
gg moderner Kunst 
| Graphisches Kabinett | 
gg Hnkauf ganzer Sammlungen und 
ffi guter Einzelstücke
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Appendix

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Appendix

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 16 (1924).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment