MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 23 (1931) (11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1931_23_11
Titel:
Jahrgang 23 (1931)
Bandzählung:
11
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 23 (1931) (11)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Titelseite
  • Die Sammlung Nemes
  • Die Frühjahrsauktionen bei C. G. Boerner
  • 6660. 000 Mark für zwei von Dycks
  • Sammlung Dr. Hans Wendland
  • Kunstersteigerungen des Dorotheums
  • Eine Wiener Sammlung und Nachlass Graf Rantzau
  • Versteigerungen bei Glückselig in Wien
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

AUKTIONSHAUS FÜR ALTERTÜMER 
GLÜCKSELIG 
GESELLSCHAFT M. B. H. 
WIEN IV. MÜHLGASSE 28-30/TEL. B-24-1-93 
ÜBERNIMMT 
ANTIQUITÄTEN 
EINZELN UND IN GANZEN SAMMLUNGEN ZUR 
VERSTEIGERUNG 
NUR ECH1E ANTIQUITÄTEN KEINE IMITATIONEN 
ANTIQUITÄTEN-HANDLUNG 
J. GLÜCKSELIG & SOHN 
WIEN I, STALLBURGGASSE 2 
GEGRÜNDET 1870 
TELEPHON Nr. R-26-4 44 SAMSTAG GESCHLOSSEN 
GESUCHT 
gotische Geräte, keine Bilder. 
Zuschriften unter »Gotisch« mit genauer Beschreibung und 
Preisangabe an die Exped. des Bl. 
Autographenalbum 
mit sehr interessanten Eintragungen, u. a. Großfürst 
Alexander, Caruso mit Selbstkarikatur, Sport- und 
Kampfflieger Pegoud, Harry Waldau usw. 
billig abzugeben. 
Zuschriften unter „Auto g r aphenalbu in“ an die 
Expedition dieses Blattes. 
amerikanische u. englische 
livlCl II Zeitschriften, komplette Rei 
hen, Bände, einzelne Hefte, alte Nummern sowie 
auch wissenschaftliche Bücher. 
Senden Sie uns Ihre Desideraten-Liste 
B. Login & Son Inc., New York 
29 East 2Ist Street Gegr. 1887. 
J. Erlanger-Farntrog 
Gemälde 
alter Meister 
Antiquitäten 
Manuskripte sowie seltene 
Bücherwerke 
Ankauf Verkauf 
Luzern, Militärstraße Nr. 1 
V ersteigerung 
der Wohnungseinrichtung, Wien, III., 
Jacquingasse 45, 2. Stock, durch die 
Kunstabteilung des Dorotheums 
★ 
Freitag, den 5* Juni 1931, 
3 Uhr nachmittags 
★ 
Schaustellung: 
Montag, den 1. Juni bis Mittwoch, den 3. Juni 1931, 
von 10 bis 6 Uhr, und Donnerstag (Feiertag), den 
4. Juni 1931, von 10 bis 1 Uhr, Wien, 3. Bezirk, 
Jacquingasse 45, 2. Stock (Lift). Linie 71 der 
Straßenbahn. 
Versteigerungsgegenstände: 
Gemälde alter Meister, Tapisserie, Silber- und Tafel 
geräte, Möbel, darunter französische des 18. Jahrh., 
Keramik, Dekorations- und Tafelporzellan Textilien, 
Teppiche und Vorhänge, Dekorations- und Tafel 
glas, diverse Vitrinenobjekte, Luster.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 23 (1931).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment