MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 29 (1937) (3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
Inter
Titel:
Internationale Sammler-Zeitung
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Inter_1937_28_3
Titel:
Jahrgang 29 (1937)
Bandzählung:
3
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Internationale Sammler-Zeitung
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]

Artikel

Titel:
Chronik
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 29 (1937) (3)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Titelseite
  • Hochsaison in Paris
  • Dr. h. c. Hans Boerner
  • Ausstellung von Krönungsreliquien
  • Die Kunstsammlung Franz Tau
  • Englische Möbel des 7. und 18. Jahrhunderts
  • 445. Kunstauktion des Dorotheums
  • Collektion Paul Chavan
  • Londoner Markenauktionen
  • S. Bosel III. Teil
  • Geflickte Ware
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen

Volltext

Zur800-Jahr-Feier des Klosters Salem 
1934 
ist erschienen : 
Kloster Salem 
von Pfarrer 
Dr. Herrn. Ginter 
Ludwigshafen-See 
Heimatblätter „Vom Bodensee zum Main“ Nr. 41 
Herausgegeben v. Landesverein Badische Heimat 
68 Seiten mit 47 Abbildungen 
Geheftet RM. 1.50 
Würdigt Vor allem die kunst- und kulturgeschichtlibhe Be 
deutung der altberühmten, 1134 gegründeten Zisterzienser 
abtei, deren Münster mit seinem reichen plastischen und 
malerischen Schmuck heute noch an die Hochzeiten des 
Rokoko und der Klassizistik erinnert. 
Zu beziehen durch die Buchhandlungen 
♦ Verlag C. F. Müller, Karlsruhe i. B. ♦ 
V. b. b, 
Vom Verleger versendet. 
Expedie per l'dditeur. 
Marke 
(9UemiUUe/u '4f e4e fPL 
tük U, ■ ZsviJhuVM' 
Teppiche 
Vorhänge 
Ueberwttrfe 
GALERIES 
Sämtliche Inneneinrichtungs- 
Gegenstände 
H uinck&Scherj onS.A. 
Amsterdam - Heerengracht 469 
TABLEAUX DES MAITRES 
DU XlX e & XX 9 SIECLES 
TEPPICHHAUS 
KETTNER & SKALODI 
PRAG II, PALAIS „KORUNA“ 
VERKAUFEN SIE IHRE BRIEFMARKEN AN H. E. HARRIS & CO 
(Die grösten Engros-Briefmarkenhändler in den Vereinigten Staaten) 
Wir kaufen in großen und kleinen Mengen echte Briefmarken jeder Art. 
Senden Sie uns Ihre Angebote ein, welche stets unsere prompte Aufmerk 
samkeit haben werden. Korrespondenz in deutscher, englischer, französischer 
oder spanischer Sprache. 
VERLANGEN SIE GRATIS: Unsere illustrierte Broschüre (24 Seiten), die Ihnen nähere 
Auskunft über unsere Firma gibt, sowie unsere Bedingungen für den Ankauf Ihrer 
Briefmarken. 
H. E. H A R R 1 S & CO., 108 Massachusetts Avenue, BOSTON, MASS., U S. A. 
Eigentümer, Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Norbert Ehrlich, Wien, IX., Porzellangasse 48. 
Verlag, Versand und Druck: Buchdruckerei Ferdinand Goldmann, Tulln. Wienerstraße Nr. 11.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 29 (1937).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment