MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 3 (1900) (Heft 13)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
AC02212034
Titel:
Ver sacrum
Erscheinungsort:
Wien
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Ver_sacrum_1900_3_13
Titel:
Jahrgang 3 (1900)
Bandzählung:
Heft 13
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Vereinigung
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Art Nouveau Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1900
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch

Teil

Titel:
Aus einem Cyklus "Tristia"
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Teil

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ver sacrum
  • Jahrgang 3 (1900) (Heft 13)
  • Der Komet, Originalradierung
  • Aus einem Cyklus "Tristia"

Volltext

DIE DREI WUNDERQUELLEN 
DES TROSTES. 
I. Die Erscheinung des Kometen: 
DIE KUNST. 
Tiefes Dunkel. Schatten schweben 
Von den Büschen, um die Erde. 
Wie mit einem starren Panzer 
Schliessen Wolken rings das Sein. 
Und die Sehnsucht pocht. Ein Zittern, 
Wandert sie von Herz zu Herzen — 
Aufwärts blicken alle Augen 
Da, mit Rollen und mit Tosen, 
Sturmwind gleich und Donnerkrachen, 
Birst das Schwarz, und lichte Fülle, 
Süsse volle Wunderquellen, 
Leuchtend, funkelnd — blaue, rothe — 
Giessen, sprühen rings und weiter 
Liebe holde, wunderbare 
Farbenfülle, sei gegrüsset! 
Dring’ mir wärmend in die Seele, 
Leg’ dich weich um meine Qualen, 
Lass mich schweben leicht und liebend, 
Formen fühlend und gestaltend 
205
	        

Hinweis

Dieses Service wurde aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme, im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2 (2020–2022) gefördert.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Teil

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Teil

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 3 (1900).” Vereinigung, 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Wagner-Schule 01
56 / 170
Aus der Wagnerschule 1898
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment