MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 1 (1903) (Nr. 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
AC08750594
Titel:
Gebrüder Thonet´scher Zentral-Anzeiger, Sonder-Ausgabe
Erscheinungsort:
Wien
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Thonet Zentral-Anzeiger
ISSN:
-

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
Zentralanzeiger_1903_1_1
Titel:
Jahrgang 1 (1903)
Bandzählung:
Nr. 1
Erscheinungsort:
Berlin
Herausgeber:
Thonet
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Thonet Zentral-Anzeiger
Erscheinungsjahr:
1903
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Sprache:
Deutsch, Französisch

Anmerkungen

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gebrüder Thonet´scher Zentral-Anzeiger, Sonder-Ausgabe
  • Jahrgang 1 (1903) (Nr. 1)
  • Titelseite
  • Was wir wollen! / Ce que nous voulons! Auszug aus dem Circulare vom August 1897 / Extrait de la circulaire d´Anout 1897
  • Politur / Vernis - Farben-Muster / Collection de couleurs / Neue Farben / Couleurs nouvelles - Fremde Cataloge / Catalogues étrangers
  • Stühle
  • Theaterfauteuil Nr. 14 / Banquette pour théatre
  • Causeuses
  • Etagère
  • Wand-Etagère
  • Kaffeehausbank, Tischgestelle
  • Handtuchgestelle
  • I. Technische Neuerungen
  • II. Preisänderungen
  • Anmerkungen

Volltext

Telegramm-AdrMse : GEBTHONET. WIEN 
« 
/ Cf beziehungsweise 
; Mn ERSTEN PREISEN 
auf allen grossen A ussfellunc 
6usgeze’chnct 
\V Allerhöchste Anerkennung 
1L MAj, 
IS* FRANZ JOSEPH i. 
HAü‘PT-NlET)E‘RbA0EN : 
Fabriken 
Massiv Gebogener Holzarbeiten 
KORITSCHAN, BISTRITZ am Hosteln, 
HALLENKAU. WSETIN in Mähren, 
GR.-UGRÖCZ in Ungarn, NOWO-RADOMSK in Russ.-Polrn 
und FRANKENBERG in Hessen-Cassel. 
9/ IC ?1, 9atum 
WIEN, 
Stadt, Brandst.ttt« 2 am 
Stefaisplatz. 
BUDAPEST, 
WatUnergasso it. 
PRAG, 
Obstgasso. 
BRÜNN, 
Thonothof. 
GRAZ, 
Thonethof. 
BERLIN, S. \V., 
LoipzignritraOo 8q, 
Ecke der Markgrafoustr. 
HAMBURG, 
Alter Wall 30. 
CÖLN a. Rh., 
Hohe Pforte 10. 
FRANKFURT a. M,, 
Kaiserstiaiie 53. 
MÜNCHEN, 
Prunnnrstrußc 5. 
PARIS, 
Boulevard PoissonniArc 15. 
MARSEILLE, 
Ruo St. Ferreol 53. 
AMSTERDAM, 
Kalverstraat E. 66. 
BRÜSSEL, 
Boulevard Anspach, Place 
de Bruuckero 1. 
LONDON, W. 
Oxford Street 68. 
MAILAND, 
Piaxza del Duomo. 
NEAPEL, 
Strada Chiaia 191 e 192. 
MADRID, 
Plaza del Angel 10. 
BARCELONA, 
Calle Pelayo 40. 
ST. PETERSBURG. 
Nowsky Pros pect. 
MOSKAU, 
ScbmiedebrÜcke. 
ODESSA, 
Rue Dn-Ribas. 
WARSCHAU, 
Marsch alUtralta 141. 
NEW-YORK, 
Broadway 860, 
P. T. 
•Mit Vorstehendem nehmen wir Veranlassung, Ihnen einige 
Neuerungen in der Fabrikation wie auch in den Preisen 
bekanntzugeben und empfehlen selbe Ihrer gütigen Beachtung. 
Die technischen Neuerungen haben wir sofort eingeführt; die 
Preisänderungen treten ab 
1. September a. c. 
in Kraft und werden Ihre geschätzten Aufträge, welche nach dieser Zeit 
einlangen, zu den neuen Preisen effektuiert werden. 
Wir bitten hievon geneigtest Vormerkung nehmen zu wollen und 
zeichnen, Ihnen unsere Dienste bestens empfohlen haltend, 
H ochachtungsvol 1 
GEBRÜDER THONET. 
Druck von R. v. Watdbeira in Wien.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Anmerkungen

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 1 (1903).” Thonet, 1903. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment