MAK

Volltext: Monatszeitschrift I (1898 / Heft 1)

merkwürdiges Stück von Holz- 
schnitzerei, ein eichenes Truhen- 
brett, wurde vom South Kensington- 
Museum angekauft; es hat keinerlei 
architektonischen Schmuck, sondern 
trägt die Darstellung der Legende 
vom heiligen Georg und dem 
Drachen in Holz geschnitzt. Der 
Ritter trägt die Bewaffnung aus 
dem XIV. Jahrhundert, Sattel 
und Zaumzeug gehören derselben 
Periode an; die Scene stellt ein 
felsiges Terrain mit wilden Thieren 
in ihren Höhlen dar, ferner die Stadt 
Memphis mit König und Königin, 
aus zwei Fenstern herabschauend. 
Der Ausdruck jeder der Personen ist mit lebendem Realismus zur 
Darstellung gebracht. Moderne Akademiker würden das Object als 
kindisch in der Composition bezeichnen, gleichwohl zeigt es intelligente 
Beobachtungsgabe, kühne und geschickte Darstellung im Stile jener 
Zeiten; und urtheilt man nach dem Gegenstande der Darstellung, so 
lässt sich vermuthen, dass diese Truhe dereinst Kleidung und juwelen 
enthalten haben möge, die einem Ritter des Garter (St. George) 
gehörten. Die Sacristei der Kathedrale von York birgt einen Kasten 
mit ähnlichen Holzschnitzereien. 
Der Juwelenschrank Richards von Cornwall, welcher lange Zeit 
im Schatze zu Aachen aufbewahrt war, befindet sich dermalen in 
Wien; er gehört der ersten Hälfte des XIII. Jahrhunderts an, ist 
von Eichenholz, mit schmiedeeisernen Drehbändem, Schloss und 
Klammern, und mit Metallbeschlägen versehen, auf welchen sich 
ernaillirte heraldische Schilder befinden." 
Abgesehen von Fragmenten von Holzschnitzerei dieser Art, von 
welchen noch mehrere Stücke da sein mögen, und den alten, in Land- 
kirchen noch vorhandenen Truhen, die zur sicheren Aufbewahrung 
der Kirchenbücher dienten, kommen Möbelstücke der alten Zeit in zu 
geringer Anzahl vor, um uns eine fortlaufende historische Darstellung 
zu geben. - 
Was unseren modernen Comfort betrifft, so war er unseren 
Vorfahren aus dem XV. und sogar XVI. Jahrhundert vollkommen 
unbekannt; die Sitze des Speisesaales waren gepolsterte Bänke, die 
 
Schreibtisch, Mahagoni, um 1790 
' Bock, Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Appendix 45.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.