BEISSEL, St. Die Gemächer des Papstes Ale-
xander VI. im vatik. Palaste. (Stimmen aus
Maria-Laacb, 1897, m.)
ERCULEI, R. La Fontana del Bernini. (Arte ital.
dec. e ind., VI. 10.)
- - Fontane del medio-evo e del risorgirnento in
Roma e nelle sue vicinanze. (Arte ital. dec. e
im!" VI. 9-)
FLINDT, W. Das Kaiser Friedrich-Denkmal in
Wiesbaden. Geschichte des Denkmals m. einer
Abbild. desselben u. dem Lageplan des Denk-
rnalplatzes. Lex. 8', 50 S. Wiesbaden, R.
Bechtold. Mk. l.
GARDELLE, C. Moderne Kunst in der französi-
schen Architelttur. (Decnrative Kunst, 4, 5.)
G. C. I sofütti nella Capella del palazzo Riccardi
e nella Sala dei Capitani di Parte Guelfa a
Firenze. (Arte ital. dec. e ind., VI, 10.)
GERLAND, O. Der Kreuzgang im St. Michaelis-
kloster zu Hildesheim. (Zeitschr. für bild.
Kunst, N. F. IX, 4.)
GROSSMANN, E. Ausgefilhrte Familien-Hlluser.
(In ro Lief.) 1 Lief. F01. 4 Lichtdr. rn. illustr.
Text, 8 S. in 8'. Ravensburg, O. Mayer.
Mk. 2.
I-IAACK, Fr. Die bedeutendsten Baudenkmale der
Stadt Verona. (Christi. KunsthL, 1897, u.)
I-IASAK. Das Laubwerk und der omarnentale
Schmuck der Reichsbank zu Köln a. Rh. Gr.
F01. an Lichtdr. Tat. mit r B1. Text. Nebst
Textheft: Wie schaEt man Ornamente. Lex.
B", 25 S. m. Abb. u. 2 Lichtdn-Taf. Berlin,
E. Wasmuth. Mk. 25.
LOI-IMEYER, K. Die Herkunft des Herzog Al-
brecht-Epitaphs in der Dornkirche zu Königs-
berg i. Pr. (Repert. fllr Kunstwiss. XX, 6.)
MELANI, A. Giacomo Serpotta, e alcune sue
composizioni decorative. (Arte itaLdec. e ind.,
VI, m.)
MEYER, A. G. Über das Bnrromeo-Denkmal auf
Isola Bella. (Repert. für Kunstwiss. XX, 6.)
MILLER, Fr. Wood Carving. (The Art joum"
Jan.)
NEUWIRTH, jos. Der Dom zu Prag. 16 S. m.
20 Fig. u. l Taf. 4'. Berlin, W. Spemann.
Mk. 3. (Die Baukunst Nr. 2.)
PERRON, Ph. Die decorative Ornamentik d. kgl.
Schlosses I-Ierrenchiemsee. 60 Taf. v. Jos.
Albert. Gr. F01. München, jos. Albert. M. 40.
- - Die l-igurale Plastik des königl. Schlosses
Herrenchierusee. 20 Taf. Photogr. u. Lichtdr.
Fol. München, jos. Albert. Mk. 20.
PRESTELH]. Das Residenzschloss in Darmstadt
nach seiner geschichtlichen Entwicklung. Gr.
B", 3x S. rn. zAbh. Mainz, V. v. Zabern.
Mk. --15.
REINACH. S. Statuettes de hronze du musee de
Soda. In-B", X6 p. avec Fig. et plancbes. Paris,
E. Leroux. (Revue archeol.)
125
SCHERER, Ch. Studien zur Elfeubeinplastik der
Barockzeit. Mit I6 Abb. im Text u. ro Taf. X,
13g S. Mk. B. (Studien zur deutschen Kunst-
gesch. H. n.)
SCHUMACHER, F. Grabmalskunst. (Decorative
Kunst, 3.)
Tabemakelbaue, Ältere Beispiele vom. (Der Kir-
chenschmuck [Seckau], 12.)
WALLE. P. Deutsche Denkmalbsuten von Bruno
Schmitz. (Decorative Kunst, 5.)
WEESE. A. Die Bamberger Domsculpturen. Ein
Beitrag zur Gesch. der deutschen Plastik des
XIII. jahrh. Mit 33 Autotypien. x75 S. M. 6.
(Studien zur deutschen Kunstg. H. ro.)
WINTER, Fr. Griechische Thonfrguren aus Tana-
gra. (Das Museum, III. 2.)
WOLFF, C. u. R. JUNG. Der Römer in Frankfurt
a. M. Mit 16 Taf. u. 78 Textabb. Lex. B", VI,
128 S. Frankfurt a. M., K. Th. Völker. Mk.4'5o.
(Aus W. ulßaudenkmäler in Frankfurt a. M.)
III. MALEREI. LACKMALER.
GLASMALEREI. MOSAIK sw-
BEHRENS, C. Moderne Decken- und Wand-
malereien, entworfen in den neuen freien
naturalistischen Kunstrichtungen. I. Ser.
20 farb. Taf. F01. r B1. Text. Berlin, B. Hess-
ling. Mk. 1a.
BENEDITE, C. Jean-Charles Cazin. (Art et De-
coration, 12.)
BERLEPSCH, H. E.v. Über Fritz Erler. (Deutsche
Kunst und Decoration, 4.)
Blumen u. Vögel in Rokoko-Verzierungen. 8',
8 Bl. Leipzig, W. Möschke. Mk. 3. (Universal-
Malvorlagen, 28.)
BODE, W. Rembrandt. Beschreibendes Verzeich-
nis seiner Gemälde rn. d. heliograph. Nach-
bildungen, Geschichte seines Lebens und
seiner Kunst. Unter Mitwirkung v. C.
Hofstede de Groot. II. Bd. F01. 18x S. mit
77 Taf. Paris, Ch. Sedelmeyer. Mk. 125.
Brandmalerei-Vorlagen. Gr. F01. 6 Tat". m. 6 Pau-
sen. I-Ialle, G. A. Noll. Mk. 6. (Neue Vorlagen
für Malerei etc. I-Ieft 18.)
BRAUN, E. W. Hans "Phon-la's Rahmen. (Kunst
u. Handw., 4.)
EISERWAG A. u. A. LYONGRÜN. Moderne
Vorbilder f. Decken- u. Wandmalerei. Eine
Sammlung v. farb. Motiven zum Gebrauche
f. Decorationsmaler, Malerschulen, Kunst-
gewerbe- u. Fortbildungsanstalten. Gr. F01.
26 Tali, r Modellbogen u. r Bl. Text. Weimar,
B. F. Voigt. Mk. r8.
G. C. s. Gr. II.
Glasfenster, Farbige. (Decorative Kunst, 4.)
GOTI-IEIN, E. Die Pastellmalerei. Eine neue
Phase der französischen Kunst. (Techn. Mit-
theilgn. f. Malerei, r3.) '