MAK

Volltext: Monatszeitschrift I (1898 / Heft 4 und 5)

166 
nicht entspricht. So lange es besteht, zeugt es für Geschmack und 
Überzeugung seines Schöpfers, für den Geist der Zeit, die es hervor- 
brachte. Aus der Architektur früherer Zeiten spricht vielfach und klar 
 
Landhaus von Architzkt Ems: Newton 
die Geschichte des Volkes, das sie geschaffen. Das, was die Völker von 
ehedem in ihren Bauten geleistet, lebt noch gegenwärtig und erregt 
heute noch unsere Bewunderung. Die Helden auf dem Schlachtfelde, 
Gesetzgeber und Monarchen haben oft kaum mehr als einen Namen 
hinterlassen. Völker sind verschwunden, ihre Bauten aber bestehen 
und geben Zeugnis ab für die Art der Menschen, die sie ins Leben 
gerufen und die ihre Kunst mitunter zu so hoher Vollendung gebracht 
haben. 
Dem Architekten und dem Handwerker fiel sonach die Aufgabe 
zu, die Geschichte ihrer Zeit künftigen Generationen zu erzählen. Die 
Architektur wurde zu der Alles durchdringenden Kunst; ihre Träger 
bekundeten ihre Befähigung nicht allein in der Errichtung imposanter 
und prächtiger Bauten, sondern auch in intimeren Schöpfungen und in 
der Herstellung und Ausschmückung von Gegenständen des täglichen 
Lebensbedarfes. Möbel und Geräthschaften, schmiedeeiserne Arbeiten, 
solche in Edelmetallen, sie alle sind in gewissem Sinne Schöpfungen 
der Architektur und verdanken ihr Dasein der directen Arbeit des 
Handwerkers. Man wird zugeben, dass der Einfluss der jeweilig 
bestehenden Architektur auf das Leben ganzer Gemeinden von ehedem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.