MAK

Full text: Monatszeitschrift I (1898 / Heft 6)

221 
für den Gebrauch von Damen gemacht, mit Schnitzwerk bedeckt; 
diese Möbel verdienen besondere Aufmerksamkeit. 
 
Spieltisch. Nussholz, um x78o 
(Henry Willen, Esq.) 
 
Tisch, Mahagoni, Chippendale, um x75o 
(Lord Bamard, Raby Casde) 
Das South Kensington-Museum besitzt ein Elisabethinisches 
Zimmer, dessen Panneaux und Decke der Hauptsache nach von 
Sizergh Castle stammen. Es ist eingelegt und fournirt mit zarten 
Mustern auf Eichengrund. Die Muster sind in schwarzem Eichenholz 
(aus Morasten ausgegraben) und in weissem, wahrscheinlich Stech- 
palmenholz, ausgeführt. Manche Cupboards aus der späteren Elisa- 
bethinischen Periode, Toilettespiegel und andere Einrichtungs- 
gegenstände sind mit Borduren, welche mit Eichenholz und Stech- 
palme, Pappel oder Linde eingelegt sind, versehen. 
Die letzten Jahre des XVI. Jahrhunderts zeigen eine merkliche 
Änderung im Charakter der Einrichtungsgegenstände und aller Arten 
 
Sofa, Mahagoni, um 1790 (Sir Spenczr Ponsonhy-Fane)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.