MAK

Volltext: Monatszeitschrift I (1898 / Heft 7)

DAWBER, E. G. Mirrors and Frames. (The Art 
Joum., May.) 
METZGER, M. Zur Reform des Möbelstils. 
(Zeitschr. für Innen-Decoration, Juni.) 
Mobiliar, Französisches. (Decorative Kunst, Juni). 
Möbel, Unsere. (Blätter für Kunstgevm, XXVII, 2.) 
O. W. - L. Möbeltischlerei in England. (Illustr. 
Zeitschr. f. Innendecoration, Mai.) 
ROBINSON, Fr. S. s. Gr. II. 
Room, The Inlaid, from Sizergh Castle. (The Hause, 
May.) 
VIII. EISENARB. WAFFEN. 
UHREN. BRONZEN ETC. w 
GARDNER, J. St. Ironwork at Hampton Court. 
(The Magazine of Art, April.) 
MÜLLER, W. Die Olmiltzer Kunstuhr. (Wr. Zeitg. 
116.) 
Schmucksachen, Belgische (Decorat. Kunst, Juni.) 
X. HERALDIK. SPI-IRAGISTIK. 
NUMISMAT. GEMMENKUNDE 
ALVIN, F. Jetons belges du XV siecle. Canstan- 
tin van Halmale, Jean de Berghes, la 
chaxnbre des comptes de Brabant. Bruxelles, 
J. Goemaere. B", 16 p. et 1 pl. Fr. 1. (Extr. 
de 1a Revue belge du numismatique.) 
ARNOULT, C. Notice historique sur le monnayage 
natiunal et 1' atelier d'Orle'ans. In 8", 174 p. 
Orleans, Herluison. 
BAMPS, C. Note sur les sceaux des corporations 
de metiers de 1a ville de l-Iasselt au 
XVI siecle. Bruxelles, J. Goemaere. B", rx p. 
et pl. Fr. x. (Extr. de la Revue belge de 
numismatique.) 
DOEPLER d. I. Emil. Heraldischer Formenschatz. 
Kunsthliitter v. 15 Jahrh. bis zur neuesten. 
Zeit. Berlin, Stargardt. M. I0. 
ENGEL, A. et R. SERRURE. Traite de numis- 
matique moderne et contemporaine. Premiere 
partie: Epoque moderne (XVIe -- XVllle 
siecles) In-i", VIII-Erz p. avec 363 ill. dans 
le texte. Paris, Leroux. Fr. 20. 
FIALA, E. Verschiedenes aus der Haller Münz- 
stätte. (Numismatische Zeitschr. XXIX, 
S- aus) 
meister u. Münzstätten. (Numismatische Zeit- 
schr., XXIX, S. 197.) 
FRANTZ, N. Oscar Roty. (The Magazine of Art, 
May.) 
GRITZNER. Ein seltenes Wappenhuch. (Der' 
deutsche Herold, 5.) 
HABICH, a. Über deutsche 
Plaketten. (Deutsche Kunst undDecoration, 5.) 
KUBITSCHEK, Jos. Wilh. Beiträge zur früh- 
byzantinischen Numismatik. (Numistnatische ' 
Zeitschn, XXIX, S. x63.) 
Zutheilungen an böhmische Miinz-: 
Medaillen und ' 
MAILHOL, D. de. Vocabulaire du blasen, ou 
l'Art häraldique mis ä 1a portee de tous. In-B", 
a 2 coL, 70 p. avec üg. Paris, libr. speciale, 
16, boulevard de Strassbourg. 
MARKL, A. Ein Goldmedaillen von Claudius II. 
(Numismatische Zeitschn, XXIX, S. 151.) 
MARX R. Les Me'dai1leurs franqais depnis 178g. 
Notice historique, suivie de Documents sur la 
glyptique au XIXe siecle. ln-4', II-67 p. avec 
grav. et planches. Paris, Societe de la propa- 
gation des Livres d'art, x17, houlevard Saint- 
Gerrnain. 
MAZEROLLE, F. L. O. Roty. Biographie et 
Catalogue de son oeuvre. Grand in-B", 53 p., 
Paris, Serrure. 
Medaillen, Französische. (Decorative Kunst, Juni.) 
MURRAY, A. S. s. Gr. II. 
PINETTE, P. LaTrouvaillede Toumus. Monnaies 
du Xle siecle. In-4", 1 1 p. avec fig. Chalon sur 
Saöne, imp. Marceau. 
ROBINSON, Fr. S. s. Gr. II. 
ROUYER, J. Medaille gravee de Marie de 1a 
Chatre. Bruxelles, J. Goemaere. B", 11 p., iig. 
Fr. 0-25. (Extr. de la Revue belge de numis- 
matique.) 
SCHLOSSER, J. v. Die ältesten Medaillen und die 
Antike. (Nachträge) (Jahrb. der kunsthistor. 
Sarnml. des Allerh. Kaiserhauses, XIX.) 
STRÖl-IL, H. G. Heraldischer Atlas. Eine Samm- 
lung von heraldischen Musterblättern. 76Taf. 
in Bunt- u. Schwarzdn, nebst zahlr. Text- 
lllustr. (In 25 Lfrgn.) 1 Lfrg. FoL, 4 Taf. m. 
4 Bl. Text. Stuttgart, J. Hoffmann. Mk. x. 
TÖPFER, A. Zeituhren. (Mittheil. des Gewerbe- 
Museums zu Bremen, 3.) 
WALLON, H. Jetons et Medailles de la chambre 
de commerce de Rouen. In-B", 78 p. etplanches. 
Rouen, imp. Gy. 
Wappen, Das, der Familie von Zwehl. (Der 
deutsche Herold, 4.) 
XI. AUSSTELLUNGEN. TOPO- 
GRAPI-IIE. MUSEOGRAPI-IIES-m 
GINOUX, CH. Notice historique sur les eglises des 
deux cantons de Toulon et description des 
objets d'art quelles renferment. (Reunion des 
Soc. des Beaux-arts, XXI, p. 401.) 
AUGSBURG 
- DEDREUX, O. EinPrivatrnuseum (Riedinger- 
Museum). (Zeitschr. f. Innendecoration, Mai.) 
BERLIN 
- H. Keramische Ausstellung im kgl. Kunst- 
gewerbe-Museum zu Berlin. (Deutsche Bau- 
zeitg. 38.) 
, - Von der Ausstellung japanischer u. chine- 
y "sischer Muster im Reichstagsgebäude. (Deut- 
, sehe Teppich- ä MöbelstoH-Zeitung, g.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.