Intärieur aus dem Schlosse Issogne
Wappen der Herren von Challant, indessen gothische Tische, Stühle
und anderes Beiwerk das Ganze wohnlich ausgestalten. Ähnlich
veranlagt ist der Waffensaal, während die Schlafkammer ein wesent-
lich anderes Gepräge trägt und mit ihrer Cassettendecke, dem
gemalten Deckenfries, in ihrer „HimmelbettstatW und in der sonstigen
Einrichtung bereits die volle Frührenaissance vertritt.
DER NEUE TAFELAUESATZ DER STADT
KOLNNP VON A. SCHNUTGEN-KOLN Sie
LS es sich vor mehr denn Jahresfrist zur
Vermehrung des neuen stadtkölnischen
Silberschatzes um die Beschaffung eines
Tafelaufsatzes handelte, wurde in der be-
rathenden Commission der officielle Vor-
schlag, für denselben die Gestalt eines
Schiffes zu wählen, durch den Antrag
überholt, der Form eines Springbrunnens
für wohlriechendes Wasser den Vorzug
zu geben. Die Originalität und 1ocal-
patriotische Färbung dieses Antrages bestimmten die Wahl, zugleich
aber auch der Umstand, dass ein solches Gefäss, welches die Mitte
2.,: