MAK
KLEINE NACHRICHTEN w 
ANKÄUFE des Allerhöchsten Kaiserhauses 25a. - BRINCKMANN, Zur 
Geschichte der japanischen Töpferkunst 281. - BRUNN, Buchausstellung 120, 
229. - DRESDEN, Historisches Museum 229. Kunstgewerbemuseum 121. - 
FRITZ Georg, Handbuch der Lithographie 194. - GRAZ, Preisausschreibungen 
des steiermärkischen Kunstgewerbe-Vereines 120. -- INSTITUT, Das k. k. 
österreichische Archäologische, in Wien 118. - JAHRl-IUNDERT, Das neun- 
zehnte, in Bildnissen 11g. - JUBELPANORAMA 257. - KARLSRUHE, 
Professor Läugefsche Kunsttöpfereien 72. - KUNSTAUFTRÄGE, Staatliche in 
Österreich 70. - KUNSTPFLEGE, Staatliche, in Österreich, 313. - MEISSEN, 
Königliche Porzellan-Manufaktur 121. - MODERN H., Die Perlmutterbecher 
Franz I-Iillebrandts 192. - PRAG, Preisausschreiben des kunstgewerblichen 
Museums 229. - REICHENBERG, Das nordböhmische Gewerbemuseum 71. - 
SAMMLUNG Hirth 258. - SCHUMANN P., Georg Lührich 191. 
MITTI-IEILUNGEN AUS DEM ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM 
Allerhöchstes Handschreiben Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät 413. 
Allerhöchste Anerkennung an die Mitglieder des bisherigen Curatoriums 414. 
Ernennung des Präsidenten des Curatoriums, Freiherrn von Gautsch 414. 
Auszeichnungen 414. Seine Majestät der Kaiser (Besichtigung der Kaiserstatue) 
122. Curatorium 415. Statuten des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und 
Industrie 415. Ernennung der Mitglieder des Curatoriums 418. Stiftung Seiner 
k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Rainer für die Kunst- 
gewerbeschule 4 1 9.Ernennung des Custosadjuncten Dr.MorizDreger4 19.Ernennung 
des Kanzlisten Ferdinand Nagler 122. Keramische Sammlung 75. Neuordnung der 
Sammlungen 315. Bibliothek des Museums 123, 344. Neu ausgestellt 123, 197, 259. 
Geschenk des k. k. Unterrichts-Ministeriums 259. Geschenke an das Museum 230. 
Winter-Ausstellung 18g7[8 74, 1898[9 195, 258, 419. Vorlesungen 75, 123, 420. 
Besuch des Museums 75, 123, 197, 230, 259, 283, 316, 345, 420. Kunstgewerbe- 
schule 316. Verzierte Initialen 7 5. Zuschrift des Directors des k. k. Österreichischen 
Museums an den Präsidenten des Wiener Kunstgewerbevereines 420. Lüneburger 
Pokal 74. Silberrähmchen 74. Italienischer Holzrahmen 230. Gruftgitter aus 
Schmiedeeisen 283. Mittelalterlicher Wandteppich 316. Renaissanceschmuck 343. 
Wandarm aus Schmiedeeisen 344. 
LITTERATUR DES KUNSTGEWERBES aß 
77. 114. 198. 131. 260. 283. 345- 
ABBILDUNGEN S0 
TAFELNso 
Vierundzwanzig Tafeln Österreichischer Jubiläums-Kalender von Heinrich 
Lefler und Josef Urban, lithographischer Farbendruek der k. k. Hof- und Staats- 
druckerei, zwei Tafeln als Beilage zu jedem Hefte. - Kreuzenstein, Pfaffenstube, 
zu Seite 14. - Thema Hans, Mainlandschaft, zu Seite 88. - Alt Rudolf, Der letzte 
schöne Baum am Wienflusse, zu Seite x90. - Miniatur von Attavante, zu 
Seite 253. - Mittelalterlicher Wandteppich, zu Seite 3x6.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.