MAK

Volltext: Monatszeitschrift II (1899 / Heft 3)

SPONSEL, J. L. Die Karlsruher Künstler-Litho- 
graphien. (Deutsche Kunst und Decoration, 
n, 2.) 
e - L. Moderne Künstlexlithographien. (Mittheil. 
des Mähr. Gewerbe-Mus, 22.) 
TÖPFER, Aug. Der Holzschnitt. (Mitth. d. Ge- 
wexhe-Museums zu Bremen, g.) 
VOGELER-Worpswede, Heinr. Die versunkene 
Glocke (v. Gerh. Hauptmann) in Bildern. FoL, 
xo faxb. Bl. m. farb. Titel u. x B]. Text. Berlin, 
Fischer ä Franke. M. 3. 
WElNITZ, Fr. Ein Berlinerjugendschriftenverlag 
und sein Illustrator. (Zeitschrift filr Bücher- 
freunde, Oct.) 
WHITE, Gl. The Etchings of Max Klinger. (The 
Magazine of Art, Dec.) 
ZIEGLER, W. Einiges über die Herstellungs- 
arten von Tiefdruckplatten. (Die Kunst für 
Alle, XIV, 4.) 
ZOBELTITZ, Fr. Die „Päpstinjohannrw. (Zeitschr. 
für Bücherfreunde, Oct.) 
ZUR WESTEN, W. v., s. Gr. IV 
VI. GLAS. KERAMIK so- 
ALP. Fayence und Steingut. (Central-Bl. f. Glas- 
lnd. u. Keramik, 462.) 
BODE, W. Alttloxentiner Majolilren. (jalxxb. der 
königl. pxeuss. KunstsammL, XIX, 4.) 
BÖTTCHER, F. Knnstgläser. (Central-Bl. f. Glas- 
Ind. u. Keramik, 465; n. d. „Hannov. Gew.- 
EU.) 
BRAUN, E. W. Schweizer und Schwarzwälder 
Bauerntöpfereien. (Decorative Kunst, II, 4.) 
CHAPPEE, J. Le Carrelage de Pabbaye de Cham- 
pagne (Sarthe), d'apries les paves retrouves 
sur Pemplacement du choeur de Yeglise de 
cette abbayeJn-B", 32 p. avec grav. Marners. 
Fleury et Dangin. (Extr. de la Revue bist. et 
axcheol. du Maine, t. 44.) 
Copenhagen and the Royal Porcelain Manufactory. 
(The Artist, Nov.) 
FALKE, O. v. Kölnische Hafnergeschirre. (jahrb. 
der königl. preuss. Kunstsamml. XIX, 4.) 
Amerikanische (Grueby-) Fayence. (Central-Bl. f. 
Glas-lnd. u. Keramik, 463; aus Brickbuilder. 
Techn. Bureau von jacob Bilhrex.) 
FRYKHOLM, S. Glass and Cerarnics in Sweden. 
(The Artist. Dec.) 
Gelbätzen, Das, des Glases. (CentraleBl. f. Glas- 
Ind. u. Keramik, 464.) 
GERNER, R. Praktische Anleitung zum Guillo- 
chieren der Gläser. (Central-Bl. f. Glas- Ind. 
u. Keramik, 460.) 
Glasindustrie, Die chinesische. (Central-Bl. f. Glas- 
Ind. u. Keramik, 454; n. d. „Keram. Rund- 
schau") 
Mr. Hadley's Pottery. (The Magazine cf Art, Oct.) 
H. v. R. Beiträge zur Geschichte des Glases. 
(Central-Bl. f. Glas-lnd. u. Keramik, 46g.) 
KRAUTH, Thdr. 30 Glasahschlilsse. Als Ergänzg. 
des m. Prof. F. S. Meyer herausg. Werkes: 
„Das Schreinerbuch". Gr. 4', 3c Tnf. m. IH S. 
Text. Leipzig, E. A. Seemann. M. 3. 
Kunstgläser im k. k. Museum für Kunst und 
Industrie, (Central-Bl. f. Glas-lud. u. Keramik, 
469-) 
LEROY, G. La Ceranxique a Boissettes (Seine-et- 
Marne) x732-x78x. (Reunion des Soc. des 
Beaux-Arts, XXII, p. x97.) 
MAINDRON. Une page sur les arts decoratifs de 
l'Inde. La ceramique et les emaux. (Gazette 
des Beaux-Arts, x8g8, Dec.) 
MASSILLON-ROUVET. Indroduction des fa'i'en- 
ces d'art ä Nevers. Les Conrade. (Reunion 
des Soc. des Beaux-Arts, XXII, p. 29x.) 
PAZAUREK, G. E. Die Heimat der Zwischengold- 
gläser. (Mittheil. d. nordböhm. Gewerbe-Mus" 
3-) 
POTTIER, E. A quoi sert un Muse'e de vases 
antiques. (L'art pour tous, M198, juin f.) 
Tl-IOISON, E. Ceramique et verrerie musicales. 
(Reunion des Soc. des Beaux-Arts, XXII, 
P- 377-) 
TiEany und die europäische Glasindustrie. (De- 
eorative Kunst, II, xx.) 
11611111212.) Phantastische Glaaarbeiten. (Mittheil. 
d. Gewerbe-Mus. zu Bremen, xx.) 
WOLTERS, Paul. Vasen aus Menidi. (jahrb. d. 
k. deutsch. arch. Inst, 1898, x.) 
VII. ARBEITEN AUS HOLZ. 
MOBILIENso 
Anleitung zu Flachsclxnittarbeiten. Ausgrllndungs- 
arbeit. 8', xx S. m. Abb. u. 4 Taf. München, 
Mey ä Widmayer. 50 Pfg. 
BERTIN, L. Compositions nouvelles d'ameuble- 
ment. In-fol. ä 2 col. 24 p. Dourdan (Seine et- 
Oise), juliot. 
BROSSET, J. Les Orgues de Yahhaye de la Tres- 
Sainte-Trinite de Vendome. In-xG, 3x p. 
Vendbxne, imp. Empaytaz. (Extr. du Bull. 
de la Societe arche'ol., scientif. et litteraire du 
Vendomois, 3e trimestre 1898.) 
ELLWOOD, G. M. A Modern lnteriox. (The 
Artist, Nov.) 
FELLINGER, E. Geschäftsportale u. Hnusthnre. 
Moderne pralrt. Bautischlerarbeiten in ein- 
facher Ausführung u. in allen Stilarten. Orig. 
Entwürfe. In 6 Lfgn. x. Lfg. FoL, 8 lith. Taf. 
Wien, F. Wolfrurn ä Co. M. 5. 
ä - Moderne prakt. Möbel in einfacher Aus- 
führung u. in allen Stilarten. Orig. Entwürfe. 
In 6 Lfgn. x. Lfg. FoL, R Iith. Taf. Wien, 
F. Wolfram B Co. M. 5. 
Gemächer, Moderne, im Neuen Palais zu Darm- 
stadt. (Zeitschr. für Innen-Decomjan.) 
HUBER, A. Gothische Bautischlerarbeiten. 
Thilren, Wandverkleidgn. etc. t. Serie, 30 lith. 
Taf. Hoch 4", x Bl. Text. Berlin, B. Hessling. 
M. 18.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.