MAK

Objekt: Das Kaiserlich Königliche Österreichische Museum für Kunst und Industrie, 1864 - 1914

Seite 
Terrine aus dem Reifefervice des Königs von Rom, Vermeil, Arbeit von Biennais, Paris 173 
Zuckerdofe, Silber, Wiener Arbeit, um 1800 175 
ZinnfchüfTel, nordfranzöfifch, ca. 1600 177 
Pygmalion, Bleirelief von G. R. Donner 179 
Vorhänglchloß, Eifen geätzt, deutfch, 16. Jahrhundert 181 
Großer Lefefaal 185 
Raum der Ornamentftichfammlung 187 
Zeitfchriftenlefefaal. — Regale der Vorbilderfammlung 189 
Miniatur aus »Hamzah-Nameh«, indoperfilch, 16. Jahrhundert 193 
Goldfchmiedornamente von Corvinian Saur, deutfch, 16. Jahrhundert (aus der Ornament 
ftichfammlung, wie die folgenden) 199 
Goldfchmiedornamente von Hans de Bull und Michael Gruntler von Steier, deutfch, 
16. Jahrhundert 201 
Goldfchmiedornamente von Marcus Grundier und Nicolaus Druffe, deutfch, 17. Jahr 
hundert 203 
Goldfchmiedornamente von Mathias Beitier, Her^ich van Bein und Efaias van Hülfen, 
deutfch, 17. Jahrhundert 205 
Goldfchmiedornamente von Daniel Hailler und Johann Hanias, deutfch, 17. Jahrhundert 207 
Goldfchmiedornamente von Valentin Sezenius und Jonas Benzen, deutfch, 17. Jahrhundert 209 
Goldfchmiedornamente von Jehan Vovert, franzöfifch, 16—17. Jahrhundert 211 
Goldfchmiedornamente von M. Chriftollien und Jacques Hurtu, franzöfifch, 17. Jahrhundert 215
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.