MAK

Full text: Monatszeitschrift II (1899 / Heft 1)

Flächen beleben, rührt von 
Leopold Müller her. Ein 
Hauptstück des Zimmers ist 
der moderne Kamin von 
I-Iardtrnuth, mit hohem, pyra- 
midalem Mantel, der von 
Georg Klimt trefflich in 
Kupfer getrieben, das Relief- 
bild einer vom Sturm umher- 
geworfenen Galeere trägt. Ein 
modernes Fenster in Glas- 
mosaik von Geyling vervoll- 
ständigt das Ensemble. Hier- 
auf folgt ein Herrenzimmer 
in schwarz gebeiztem Eichen 
von  Ungethurn, nach R. Hammel, Wandapplique, Messing, für elektrische 
Entwurfen VOTl  Hammel. Beleuchtung. ausgeführt von Ignaz Navratil 
 
Rechteckige Formen, glatte 
Flächen mit reichlichem, 
getriebenem Kupferbeschläge 
von dumpfer Patinirung, 
neuenglische Anklänge, na- 
mentlich im Pfostenwerk, ge- 
schnitzte Laubformen, als 
Vermittlungen (originell am 
Wandschirrn mit Bild von 
Simony) und als Betonungen, 
vereinzelt ein Kerbschnitt- 
ornament. Das Hauptstück 
ist ein grosser Schrank von 
moderner Gruppirung der 
Thüren und Lädchen, mit 
einer Ecknische rechts oben, 
die von einem leicht gewun- 
denen Ecksäulchen gestützt 
wird. Das Kupferbeschläge, 
Lorbeerzweige einzeln und 
plaqueweise, und zwei auf 
Thürmen sitzende Eulen, 
 
Sigrn. järay, Paravem mit Schnitzarbeit, von Franz _ 
Zglezny macht SlCh stark geltend. Das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.